124. Travemünder Woche: Bilder der Party in der Lübecker Bucht

Das Wetter spielt dieser Tage mit – und der Besucheransturm am ersten Wochenende hätte wohl kaum besser ausfallen können: Seit Freitag ist die Travemünder Woche – das wohlgemerkt zweitgrößte Segel-Event der Welt – der aktuelle „Besuchermagnet“ an der Ostsee.

klein-travemuender-woche-maritim-riesenrad-2013-andres-lehmann
Bildergalerie: Travemünder Woche

Doch vermutlich sind es nicht nur die Segelschiffe, die tausende Touristen in die Lübecker Bucht „treibt“: Auch Gourmetfreunde kommen auf ihre Kosten. Einmal mehr sind entlang des Traveufers und auf der Promenade Stand an Stand gereiht. Und das nur wenige Meter entfernt vom… Strand.

Das Geschiebe und Gedrängel mag womöglich manch Besucher bekannt vorkommen und ähnelt dem Geschehen auf einem Stadtfest. Doch: Wer auf der Travemünder Woche nach links und rechts schaut, kann einen Blick auf die Passat werfen. Den alten Leuchtturm. Die einfahrenden großen „Pötte“. Und natürlich: Auf die Ostsee.

Sommerfest in der Lübecker Bucht

Wer so denn das Tanzbein bei sommerlichen Temperaturen an der Ostsee schwingen und sich für so manch Euro auf die Leckerein stürzen möchte, für den dürfte die Travemünder Woche genau das richtige Event dieser Tage sein.

Wenngleich das Bühnenprogramm dezenter ausfällt als bei vorangegangenen Auflagen. Und auch der „Rummel“ ist kleiner geworden auf der Travemünder Woche – außer einem Kinderkarussel und dem standesgemäßen Riesenrad finden sich keine Fahrgeschäfte mehr: Es „dreht“ sich eben alles um die Segelschiffe. Und um ein freudiges Zusammenkommen in der Lübecker Bucht.

ukonio.de hat sich auf der Travemünder Woche umgesehen und präsentiert sonnige Impressionen in der Bildergalerie.

Die Travemünder Woche 2013 endet am 28. Juli.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert