Hamburg. Große Party an der Elbe: Vom 09. bis zum 11. Mai kommt es zur 825. Auflage des Hamburger Hafengeburtstages. Neben zahlreichen Windjammern und historischen Segelschiffen, die im Rahmen der Ein- und Auslaufparade zu bestaunen sind und auch ansonsten gerne einmal ihre Runden durch das Hafenbecken drehen, kündigen sich zahlreiche „große Pötte“ an.
Neben gleich drei AIDA-Schiffen geben sich auch das „Traumschiff“, sprich die MS Deutschland, oder die Queen Elizabeth der Cunard Line die Ehre. An Bord hält die Reederei ihre Jahrespressekonferenz ab, ukonio.de wird berichten.
Die Queen Mary 2 gibt Hamburg in diesem Jahr zum Hafengeburtstag derweil leider einen Korb. Der Ozeanliner feiert in rund zwei Monaten seine eigene Party im Hafenbecken – und zwar am 19. Juli: Genau zehn Jahre nach ihrem ersten Einlauf in den Hamburger Hafen darf der Königin entlang der Landungsbrücken oder in der HafenCity zugejubelt werden.
Womöglich aber werden sich die „Mein Schiff 1“ oder die „Delphin“ insgeheim ein wenig darüber freuen, dass sie in diesem Jahr auf dem Hafengeburtstag nicht im Schatten der „QM2“ stehen.
Zu den weiteren Höhepunkten der Party an der Elbe gehört einmal mehr das Schlepperballett. Zudem werden die Besucher des Hafengeburtstages ganz sicher nicht verhungern und verdursten.
Entspannter Hafengeburtstag
Kleiner Tipp: Die Windjammer und einfahrenden Giganten der Meere lassen sich vom Ufer in Blankenese aus bestens bestaunen. Denn entlang der Landungsbrücken tummeln sich hunderttausende von Menschen – es wird stürmisch zugehen, wie auf hoher See.
Keine Frage: Der Hafengeburtstag ist noch immer ein Magnet – auch bei seiner 825. Auflage.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+