Airbus verändert die Flügel am A380

Hamburg. Über der Hansestadt sieht man regelmäßig die A380 – Start und Landung auf dem Airbus-Gelände an der Elbe.

Doch die Freude über die Innovation über den Wolken wurde zuletzt etwas geschmälert, denn in den letzten Monaten sorgte der „Superjumbo“ von Airbus für teils haarige Schlagzeilen: In den Flügeln des Riesenvogels wurden Haarrisse festgestellt.

☼ Bilder 100. Flughafengeburtstag: Tante Ju und A380 waren Partygäste

Nun vermeldet die Financial Times Deutschland, Airbus wolle gegenlenken. Die Produktion der Flügel würde umgestellt, um weitere Haarrisse an den Tragflächen zu verhindern.

Des Rätsels Lösung

Eine andere Metalllegierung für Halteklammern in den Tragflächen sei die Lösung. Das Gewicht des A380 wird jedoch nicht erhöht.

Die Umstellung solle im vierten Quartal erfolgen. Somit würden laut Unternehmerangaben die ersten Flieger mit der neuen Metalllegierung zur Jahreswende 2013/2014 ausgeliefert.


Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat angeordnet, und Airbus hat reagiert. Die Sicherheit der Passagiere sei ohnehin nie gefährdet gewesen, teilte Airbus schon vor Wochen mit.

Nun dürfte über den Wolken alsbald wieder alles in bester Ordnung sein. Und das nicht nur in Hamburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert