Monatelang rankten sich Gerüchte um den Release des Samsung Galaxy S3. Es folgte die Präsentation in London und seit Ende Mai ist das Smartphone auf dem Markt.
Doch so ganz einig ist sich die Fachwelt noch immer nicht: Handelt es sich beim Galaxy S3 nun um den neuen Android-König, oder nicht?
Die kolportierten Vorverkaufszahlen ließen keine Zweifel zu: Nur das S3 kann derzeit Apple in Sachen verkaufter Stückzahlen Paroli bieten. So war immer wieder zu lesen, dass bereits neun Millionen Galaxy S3 vorbestellt wurden.
✎ Samsung Galaxy S3 mit LTE „schnurrt“ auch mit Dualcore
Doch neue Zahlen lassen Zweifel an dieser Zahl aufkommen: Samsung teilte mit, dass man kurz davor stünde, insgesamt zehn Millionen S3 ausgeliefert zu haben.
Das wiederum würde bedeuten, dass abgesehen der Vorbestellungen nur eine Million Devices zusätzlich in die Läden kamen. Zudem muss angemerkt werden, dass ausgelieferte Warte nicht automatisch verkauft ist.
Bodenständige Verkaufszahlen?
Zuletzt wurde immer wieder kolportiert, dass Samsung mit Lieferungsproblemen zu kämpfen habe. Doch ein wenig verwirrend sind die Zahlen dennoch: War die Zahl der Vorbestellungen falsch? Kommt es derzeit zu massiven Lieferungsschwierigkeiten des Smartphones mit 4,8 Zoll Display?
✎ Business-Variante des Samsung Galaxy S3 kommt
Eines bleibt festzuhalten: Zehn Millionen ausgelieferte Samsung Galaxy S3 sind eine erstaunliche Marke, ist das Galaxy S3 doch erst vor wenigen Wochen in unserer Galaxie gelandet.