Hamburg. Der Flugzeugbauer Airbus, einer der wichtigsten Arbeitgeber der Hansestadt, plant offenbar, ein Werk im US-Bundesstaat Alabama aufzumachen. Dort könnte der Flugzeugtyp A320 produziert werden.
☼ Bilder 100. Flughafengeburtstag: Tante Ju und A380 waren Partygäste
Mit diesem Vorgehen würde Airbus seine Bestrebungen untermauern und den Mitbewerber Boeing weiter ärgern – und ihm auf die Pelle rücken. Die New York Times hat von diesem „luftigen Gerücht“ Wind bekommen.
Arbeitsplätze in Hamburg sicher?
Airbus könnte demnach in Sachen Expansion weiter Gas geben – ohne, so die Hoffnung, dabei abzuheben.
Die Produktionskosten in Alabama für den A320 sind vermutlich günstiger als in den europäischen Werken – in Toulouse und in Hamburg-Finkenwerder.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Bis dato wurde die Meldung nicht offiziell bestätigt. Doch so löblich eine Expansion für die vollen Auftragsbücher auch sein mag – ein Stellenabbau in Hamburg findet hoffentlich nicht statt – dies wäre eine Bruchlandung.
Doch so weit muss es ja nicht kommen: Sweet Home Alabama.