Airpot Hamburg: Initiativen fordern Flugverbot ab 22 Uhr

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Wie lange sollen am Hamburger Flughafen die Flugzeuge starten? Aktuell wird etwa bis 24 Uhr gelandet, doch laut Abendblatt ziehen die Initiativen an einem Strang: In Zukunft soll ab 22 Uhr Ruhe sein, so der einhellige Wunsch.

Die Planungen, den Flughafen nach Kaltenkirchen zu verlegen, sind praktisch vom Tisch. Und aufgrund des Wachstums des Hamburger Flughafens – zuletzt etwa 1,3 Prozent mehr Flugbewegungen – nimmt auch der Lärm zu: Um 3 Dezibel stieg der Mittelwert – der höchste Wert seit sechs Jahren.

Rein faktisch dürfen Flugzeuge nur bis 23 Uhr laden, doch aufgrund Sondergenehmigungen trudeln Flieger häufig noch bis Mitternacht ein. Aktuell scheint zumindest wieder Bewegung in die Diskussion um Startzeiten zu kommen. Zudem scheiden sich die Geister an einer Definitionsfrage: Ist der Airport Hamburg nun ein Stadtflughafen – oder nicht?

Doch sicherlich gibt es viele Menschen, die sich über nächtlichen Fluglärm beschweren, aber dennoch von Flugzeugen fasziniert sind: Am Wochenende – 22. und 23. August – finden die „Airport Days“ auf dem Gelände von Lufthansa Technik statt – 100 Flugzeuge können dann von Namen am Hamburger Flughafen bestaunt werden.

100.000 Besucher werden erwartet – leise geht es bestimmt nicht zu.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert