Ein Google Doodle für Alan Turing

Wenn es heißt, ein Erfinder habe die „Grundlagen gelegt“, dann war er seiner Zeit oft voraus. Der Mathematiker Alan Turing hat solche Grundlagen geschaffen, etwa die Idee einer künstlichen Intelligenz.

Oder die „theoretische Basis“ für universelle Rechnenmaschinen. All diese wegweisenden Gedanken stellten die Grundlage dar für die heutige allgegenwärtige Computertechnologie. Apple oder Microsoft hätte es womöglich ohne Turing nie gegeben. Auch alle, die diese Meldung just mit ihrem iPhone oder Samsung Galaxy lesen, müssen Alan Turing dankbar sein.


Google doodelt Zahlen

Am heutigen Tage wäre der Brite Alan Turing 100 Jahre alt geworden. Und einmal mehr widmet der amerikanische Suchmaschinen-Gigant Google einer herausragenden Persönlichkeit einen Doodle.

Alle Freunde von „Zahlenspielen“ können so denn selbst den „Rechenschieber“ bedienen, sobald sie die Google-Startseite öffnen. Es gilt, Aufgaben zu lösen. Und das am Wochenende!

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Doch bekanntermaßen kann das Rad nicht zwei Mal erfunden werden. Alle Mathematiker der Neuzeit also müssen sich schon anstrengen, um womöglich ähnliche Innovationen auf den Weg zu bringen wie Alan Mathison Turing.

Wir gratulieren an dieser Stelle einfach mal posthum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.