Hamburg. Fünfzehn lange Jahre mussten alle Hamburger und Winterfreunde auf ein neuerliches Alstereisvergnügen warten. Doch seit Freitag ist die Außenalster offiziell für die „größte Winterparty Deutschlands“ freigegeben.
Bildergalerie: Alstereisvergnügen 2012
Trotz einer Dicke von über zwanzig Zentimetern kam das Eis am Samstag ganz schön ins Schwitzen: Angeblich tummelten sich bis zu 700.000 Menschen auf und neben dem Eis. Und das obwohl keine Buden auf der 164 Hektar großen Eisfläche platziert wurden, sondern „brav“ auf den Wegen neben der zugefrorenen Fläche.
Wo kann man sich hier aufwärmen?
Egal ob Bratwurststand, Getränkepilze oder gar eine mobile Sauna: Viele samstägliche Spaziergänger ließen sich das Winter-Event inklusive Snack nicht entgehen.
Selbst, als in den Abendstunden die Dämmerung einsetzte, drehten noch tausende sportlich ambitionierte Hansestädter auf Schlittschuhen ihre Runden, Kinder wurden von den schuftenden Eltern auf Schlitten gezogen oder dick eingepackt in Kinderwagen über die Eisfläche geschoben.
Am Sonntag sollen die Temperaturen zwar nach weit über einwöchiger Kältewelle wieder über Null Grad steigen, doch noch einmal lockt der Budenzauber an der Außenalster, denn so schnell gibt das Eis nicht nach.
Nur das nächste Alstereisvergnügen lässt dann womöglich wieder einige Jahre auf sich warten.