Der Tablet-Markt wird für Hersteller immer interessanter. Apple hatte mit seinem „neuen“ iPad „neue“ Standards in Sachen Display gesetzt (Retina Display). Amazon indes veröffentlichte sein Kindle Fire zu einem deutlich günstigeren Preis – statt rund 500 US-Dollar ist das Kindle bereits für 200 US-Dollar zu haben.
Da Google mit seinem Nexus 7 ein eigenes 7-Zoll-Tablet in der selben Preiskategorie ankündigte, ist Amazon in Zugzwang.
✎ Tablet Video: Vorstellung von Microsoft Surface ein iPad Keynote-Klon?
Und so kursieren Gerüchte im Netz, nach denen das Amazon Kindle Fire 2 bereits im Juli 2012 auf den Markt kommen könnte. Das wäre vermutlich schneller als gedacht – doch Nachbesserungen sind nötig, um weiterhin hohe Umsätze zu generieren.
On fire!
So soll die zweite Auflage des Kindle Fire eine Kamera an Bord haben. Zudem wird es womöglich eine Lautstärkengregelung geben – samt Tasten am Gehäuse. Diese Funktion hatte bei der ersten „Generation“ gefehlt und wurde von vielen Usern vermisst.
Auch in Sachen Display wird womöglich nachgebessert. So soll die Auflösung des 7-Zoll-Displays 1.280 x 800 Pixel betragen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ein Problem beim ersten Kindle Fire: Wohin mit den ganzen Daten? Der 8 GB-Speicher ist schnell am Ende seiner Kapazitäten, einen microSD-Slot gab es jedoch nicht. Ein Nachrüsten ist nicht möglich. Bessert Amazon hier ebenfalls nach?
Ob auch das Kindle Fire 2 zum „Kampfpreis“ von 199 US-Dollar auf den Markt kommt, ob sich der Release im Juli bewahrheitet und ob sich das Kindle Fire gegen das Google Nexus 7 wird bewähren können – das bleiben die spannenden Fragen im Tablet-Zeitalter.