Hohe Verluste bei Amazon?

Amazon kennen viele User noch als den „Online-Versandhändler“. Doch nach und nach schicken sich die Amerikaner an, auch in anderen Segmenten Fuß zu fassen. Im Cloud-Geschäft sind sie schon mittendrin statt nur dabei.

Und vor kurzem haben sie auch einen eigenen Tablet-Computer veröffentlicht: Das Kindle Fire. Etwas kleiner als das iPad, aber ähnlich wie der „Apple-Wischer“ ist das Gerät eine „geschlossene Gesellschaft“. Produkte sollen bitteschön bei Amazon bestellt werden.

Alles hat seinen Preis?

Doch die Investitionen in das neue Produkt sind wohl happig. Dem Internethändler Amazon drohen laut Spiegel Online Verluste in Millionenhöhe.

Kurz nach dem Release des Kindle Fire in den USA lodert es also mächtig. Im wichtigen vierten Quartal ist gar ein Verlust von bis zu 200 Millionen US-Dollar möglich, so die Verlautbarung des US-Konzerns in Seattle.

Dass Firmen bei ihren Produkten zunächst drauflegen, und ihren Gewinn mit Apps und Zubehör machen, ist fast schon marktüblich.

Doch der Preis des Kindle Fire ist sicherlich als Kampfansage an Apple zu verstehen: Der Tablet-Computer wird in den USA für 199 Dollar verkauft. Die Herstellung indes kostet 210 Dollar.

Rund zehn Dollar mehr oder weniger machen den Braten auch nicht fett? Die Aktionäre sehen das anders…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert