Nintendo kündigt neue Amiibo Funktion an – Level aus NES-Klassikern

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Nintendo hat mit den Amiibo-Figuren ein neues Geschäftsfeld geschaffen. Und scheint sich für die Zukunft noch einige Überraschungen aufgespart zu haben, um den Absatz weiter anzukurbeln: Wie der japanische Spielegigant mitgeteilt hat, sollen ab Sommer diesen Jahres per in den Amiibo-Figuren verbauten NFC-Chipsätzen auch Levels alter NES und SNES-Klassiker gespielt werden können.

Wii U Spieler können somit nostalgisch werden – so denn die die „Virtual Console“ genutzt wird. Es handelt sich jedoch nicht um ganze Abenteuer – sondern um einzelne Abschnitte.

Derweil hat Nintendo-Boss Saturo Iwata bekanntgegeben, dass im Jahre 2014 knapp sechs Millionen Amiibos verkauft wurden. Den größten Anklang finden Mario, Zelda, Link, Donkey Kong und Co. in den USA (63 Prozent). Auch Europa mischt ordentlich mit (23 Prozent) – nur im Heimatmarkt Japan scheint noch Luft nach oben zu sein: Der Anteil an den weltweiten Verkäufen beträgt hier „nur“ 11 Prozent.


Tja, und welche Amiibo Figur führt die Verkaufsliste an? Nein, nicht der rot bemützte Klempner, sondern ein vornehmlich in grün gekleidete Figur. Luigi? Wieder nein. Sondern: Link.

Eine gute Nachricht haben die Japaner derweil auch für Besitzer des Nintendo 3DS auf Lager: Dank Erweiterung in Form eines Lesegerätes soll in naher Zukunft auch der „alte“ Handheld NFC-Chips lesen können. Eine Funktion, die der New Nintendo 3DS bereits an Bord hat.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

panorama-cover-captain-toad-treasure-tracker-wolken-wii-u-nintendo
Captain Toad – Treasure Tracker für die Wii U im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert