
Die erste „Andres Radio“-Sendung des Jahres ging unter dem Motto „Filme – Liebe, Leben, Musik – verknüpft mit Orten“ über den Sender. So ein Motto-Quark also.
Der Moderator höchst selbst stellte seine Lieblingsfilme vor – so denn eben vornehmlich die Musik den Ton angibt.
Fehlen durften nicht: „Good Will Hunting“ aus dem 1997 – den fulminanten „Singer-Songwriter“ Soundtrack steuerte der viel zu früh verstorbene Elliott Smith bei.
Auch „Wie im Himmel“ aus dem Jahre 2004 war Thema – hier dreht sich alles um einen Dirigenten und seiner Liebe zur Musik.
Die Trilogie „Before Sunrise” (1995), „Before Sunset” (2004) und „Before Midnight” (2013) ist zwar mit einem schönen Score unterlegt, doch die Musik spielt nicht ganz die erste Geige. Aber: Die Liebe, das Leben und die Orte stehen im Fokus.
Tja, und dann ist da noch der Film „Once“ aus dem Jahre 2006. Gemeinsam mit der Sidekick-Legende Michael „Kloppo“ Kopp sah der Moderator dieser Familienunterhaltungssendung den Streifen einst im Kino. Und das Leben war anschließend nicht mehr, wie es noch zwei Stunden zuvor den Anschein hatte. Michael wurde zugeschaltet, und gemeinsam stellten sie sich (frei übersetzt) die Frage: Was soll diesen Film je toppen?
Tja, und was ist zwei Tage nach der Sendung passiert? Glen Hansard und Marketa Irglova, das Paar aus „Once“, standen als „The Swell Season“ nach Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne. Und: Waren zu Gast in einem Radiostudio. Leider nicht bei Tide 96.0 – sondern bei einer Station in Seoul.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden: Das neue Jahr hat gerade erst begonnen.
Der Sendung „Andres Radio“ jetzt im Stream lauschen. Die Show ist bis zu zehn Tage nach der Ausstrahlung abrufbar.
Die nächste Sause geht am 12. Februar über den Äther – live ab 18 Uhr beim Hamburger Lokalsender Tide 96.0. Und: Stets in der Wiederholung im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz – jeden ersten Mittwoch im Monat ab 22 Uhr.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+