
Zu Ehren des leider am 27. Februar diesen Jahres verstorbenen Leonard Nimoys versammelte sich ein Gros der ukonio.de-Redaktion am 13. März bei Tide: Im Studio 1 wurde des großartigen Schauspielers gedacht. Hierzu fanden sich Roland Triankowski, Frank Burmester und Andres Lehmann im Funkhaus ein. Drei Sternenreisende auf Zwischenstation.
Zunächst wurde Nimoys Schaffen beleuchtet, ehe allen voran auf seine zwei Autobiografien eingegangen wurde: „I am not Spock“ aus dem Jahre 1975 und „I am Spock“ aus dem Jahre 1995. Das zweite Buch gibt es auch als Hörbuch – und alleine der Prolog ist eine große Freude: Ein Dialog zwischen Leonard Nimoy und… Spock.
Thematisiert wurde auch der vulkanische Gruß, den Nimoy als Idee einst zu Beginn der Serie „Raumschiff Enterprise“ („Star Trek: The Original Series“) selbst einbrachte. Im Original „Live long and prosper“ – wäre an sich eine Übersetzung wie „lebe lang und sei erfolgreich“ sinngebend. Doch in der Synchronisation ist zumeist die Rede von „lebe lang und in Frieden“.
Das Original
Nicht nur die Originalserie aus den Jahren 1966 bis 1969 war Thema, auch die Zeichentrickserie aus den Jahren 1973 bis 1974 wurde angesprochen. Über diese „diskutable“ Serie fand etwa Studiogast Frank Burmester als kleiner Nachwuchs-Trekkie seinen Zugang zu Star Trek. Roland Triankowski „dockte“ derweil bei der ursprünglichen Serie an – und durfte auf dem Schulhof stets Spock mimen: Faszinierend. Es folgten sechs Kinofilme, bei denen Nimoy teils auch selbst Regie führte.
Von der Schauspielerei hatte sich Nimoy, abgesehen von Comeo-Auftritten in den beiden „Star Trek“-Reboot-Filmen der letzten Jahre, verabschiedet. Doch öffentliche Auftritte scheute Spock, äh Nimoy, bis zu seinem Tod nicht. Stets sympathisch im Auftreten und voller Lebensfreude.
Bei Twitter war Nimoy in den letzten Jahren ebenfalls aktiv. Und auch wenn die Radiostunde zu Ehren Nimoys nicht zu bedächtig ausfallen sollte, beim Verlesen des letzten Tweets, den Nimoy verfasst hat, fällt es uns Erdmenschen, ganz im Gegensatz zu Vulkaniern, natürlich sehr schwer, unsere Emotionen zu unterdrücken.
A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
— Leonard Nimoy (@TheRealNimoy) 23. Februar 2015
Eine Rolle des Lebens ist unsterblich.
Andres Radio im Stream
Die gesamte März-Ausgabe „Andres Radio“ bis zu zehn Tage nach der Ausstrahlung im Stream bei Tide in voller Länge anhören.
Die nächste Sendung „Andres Radio“ wird am 09. April ab 18:00 live beim Hamburger Lokalradio Tide 96.0 ausgestrahlt. Die Wiederholung läuft stets am ersten Mittwoch des Monats ab 22 Uhr im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+