Andres Radio #16: Lego Mindstorms EV3 und ein Retro-Campingwagen

klein-andres-radio-logo
Andres Radio bei Tide 96.0

Bereits die Eröffnungsmelodie der Andres Radio Show vom 9. April machte deutlich, worum es sich in der Sendung dreht: „Everything is Awesome“ dürfte all jenen Kinogängern noch im Kopf herumgeistern, die den „Lego Movie“ gesehen haben.

Moderator und bekennender AFOL („Adult Fan of Lego“) lud sich mit Bolze einen wahren Nerd ein, der sein Lego Mindstorms Roboter live in der Sendung vorstellte. Zunächst wollte der Mindstorms EV3 noch nicht so recht – doch gut Ding will eben Weile haben, und anschließend wummerte das Gefährt über den Studiotisch. Der Moderator hielt seinen Retro Lego Campingwagen (Set 6590) dagegen – motorisiert ist dieser jedoch nicht. Aber er rollt.

Zugeschaltet wurden zudem weitere Erdenbürger, die die „Dark Ages“ durchlebt haben. Sprich jene Zeit, in der – völlig unverständlicherweise – Lego keine Rolle spielt, ehe man, analog des Kindesalters, irgendwann doch wieder zu den „bunten Steinen“ zurückfindet.

Mit Roland alias Nerdlicht wurde so denn unter anderem über Lego Space gesprochen: Sein Ansinnen ist es, alte Lego-Weltraum-Sets „aufleben“ zu lassen. Bemüht wird hierfür die Waschmaschine, um die Steine, gut verstaut in einem Kopfkissenbezug, wieder auf Hochglanz zu bringen. Und das Internet wird benötigt, um die alten Bauanleitungen zu finden. Nun, und die „Bricks“ lagerten hoffentlich gut verstaut über all die Jahre auf dem Dachboden – und nicht auf einem Flohmarkt-Auslagetisch. Und so stellt Roland sein „restauriertes“ Spaceship auf seinem Blog vor: Spacig!

klein-lego-house-model-draufsicht-billund-2015-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Lego Zentrale, Baustelle und Gründer-Haus

Billund vor Ort

In der zweiten Telefonschalte des Abends sprach der Moderator mit Matthias: Gemeinsam wurde zuletzt Billund – „Lego City“ – unsicher gemacht.

Und so war nicht nur das Gründerhaus von Lego Thema, in dem Ole Kirk Christiansen die Legosteine, zunächst noch aus Holz, entwickelt hat. Auch das Legoland, in dem zuletzt das weltweitgrößte Lego-Modell gelandet ist – ein Star Wars X-Wing Starfighter – wurde mit einigen Zeilen bedacht.

✔ ukonio.de Zusammengebaut bei Facebook (neu!)
✔ ukonio.de Zusammengebaut bei Twitter
✔ ukonio.de Zusammengebaut bei YouTube

Studiogast Bolze musste sich derweil noch eine gute und eine schlechte Nachricht anhören. Die gute Nachricht: Hinter der Waschmaschine in den heimischen vier Wänden hat der Moderator höchstselbst am Tage der Sendung eine verpackte Lego Sammel-Minifigur der 11. Serie entdeckt. Die schlechte Nachricht: Die Waschmaschine wurde wegen eines Defekts verschoben.

Und so wurde weiter getrommelt – es drehte sich alles um kleine Steine. Und das nicht nur im Schonwaschgang: Ein steiniges Vergnügen.

Andres Radio im Stream

Die gesamte April-Ausgabe „Andres Radio“ bis zu zehn Tage nach der Ausstrahlung im Stream bei Tide in voller Länge anhören.

Die nächste Sendung „Andres Radio“ wird am 14. Mai ab 18:00 live beim Hamburger Lokalradio Tide 96.0 ausgestrahlt. Die Wiederholung läuft stets am ersten Mittwoch des Monats ab 22 Uhr im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert