
Manchmal macht eben die Musik die Musik – und der Ton gibt den Ton an. So geschehen in der 21. Ausgabe von Andres Radio. Kein Studiogast, kein Klamauk. Nein, alles im 4/4-Takt.
Und so drehte sich alles um Platten – äh um ein Festival an der Ostsee: Der Rolling Stone Weekender fand einmal mehr am Weißenhäuser Strand statt – und der diesmal als Solist auftretende Ron Sexmsith sowie die Combos „Element of Crime), „The Riptide Movement) aus Dublin oder die zurecht gehypten „Of Monsters and Men“ aus Island („Little Talks“) konnten den Moderator überzeugen.
Klar, dass Musik jener Kapellen gespielt wurde. Und auch Jakub Ondra lieferte feinen Pop ab – und auch der durfte in Andres Radio nicht fehlen.
Dann war natürlich auch noch die WM 2006 Thema. Doch ganz klar: Franz Beckenbauer kann ja nicht vom Franz Beckenbauer zurücktreten! Oder anders formuliert: Einer Lichtgestalt kann man nicht den Stecker ziehen (dieser Gag hätte die Sendung aufgewertet, kam dem Moderator dieser Zeilen aber erst nach der Sendung in den Sinn).
Und dann noch der Tweet des Monats – vom Moderator höchstselbst, natürlich. Denn er könne ja nicht Milliarden von Tweets jeden Monat lesen. Nun denn (wirklich maues Ding).
Zwei Kugeln an der Waffel, bitte.
— Andres Lehmann (@AndresLehmann) 8. November 2015
Ach so, Star Trek und James Bond waren auch noch Thema. Und dann aber schnell wieder zurück zur… Musik.
Am 9. Dezember folgt übrigens das Special „Andres Weihnachten“: Mit Musik, Studiogästen und Klamauk. Tusch.
Die gesamte November-Ausgabe „Andres Radio“ bis zu zehn Tage nach der Ausstrahlung im Stream bei Tide in voller Länge anhören.
Die nächste Sendung „Andres Radio“ wird am 09. Dezember ab 18:00 live beim Hamburger Lokalradio Tide 96.0 ausgestrahlt. Die Wiederholung läuft stets am ersten Mittwoch des Monats ab 22 Uhr im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+