HTC One X und Samsung Galaxy S3: Android 4.1.1 macht sich breit

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Nachdem bereits User des Samsung Galaxy S3 mehr oder minder in den Genuss von Android 4.1.1 kamen – etliche Nutzer klagten auch gegenüber ukonio.de über Probleme seit dem Update – ist nun das HTC One X an der Reihe.

Das Flaggschiff des taiwanesischen IT-Giganten erhält somit „Jelly Bean“ – folgend auf Android 4.0.4 „Ice Cream Sandwich“. Nicht nur auf dem Samsung Galaxy S3 – auch auf dem HTC One X hatte sich das Update mehrmalig verzögert.

Der Rollout wurde nun offenbar weltweit gestartet – bislang stieg in Deutschland jedoch noch kein weißer Rauch auf. Um eine Serverüberlastung zu vermeiden, erfolgt das Ausrollen des Updates stets in mehreren Etappen. Selbst innerhalb eines Landes können mehrere Tage zwischen dem Rollout liegen – zuletzt zählten einige User es Galaxy S3 die Tage, während der Nachbar sein S3 samt Jelly Bean schon „in der Tasche“ hatte.


Neben den neuen Android-Funktionen wird auch die hauseigene Benutzeroberfläche von HTC mit einem Update bedacht – Sense 4+ wartet analog Touchwiz von Samsung mit Anpassungen auf. Unter anderem soll sich die Energieverwaltung mit dem Update vereinfachen.

Sobald das Update zur Verfügung steht, erhält der Nutzer eine Meldung in der Statusleiste. Der Download kann dann OTA („Over the Air“) oder im WLAN-Netzwerk vorgenommen werden. Aufgrund der Größe von über 360 MB empfiehlt es sich, das Update in den heimischen vier Wänden vorzunehmen, um weitere Verzögerungen zu verhindern.

Nexus „schneller“ als Galaxy S3 und HTC One X

Auf den Nexus-Geräten wird die neuste Android-Version stets zuallererst ausgerollt – und kommt zudem ohne eine Benutzeroberfläche des Herstellers aus. Da im Falle von HTC oder Samsung jedoch erst Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit sich etwa Sense perfekt mit der neusten Version des mobilen Betriebssystems von Google versteht, nimmt das Update stets einige Wochen länger in Anspruch – im Falle von Jelly Bean Monate.

Samsung Galaxy S3 User beklagten sich zuletzt teils bitterlich über das Update. Die neuste Android-Version habe zu einer Verlangsamung des Systems geführt, Apps ließen sich nicht mehr starten und die Lautstärkenregelung mache was sie wolle.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Somit besteht die Hoffnung für User des HTC One X, das Android 4.1.1 von Beginn an besser flutscht als beim Flaggschiff-Pendant von Samsung. Offenbar wurde auf dem Galaxy S3 das Update sogar zeitweilig ausgesetzt, um zunächst Verbesserungen und weitere Anpassungen vorzunehmen.

User des LG Nexus 4 und des Samsung Galaxy Nexus erfreuen sich derweil schon an Android 4.2. Doch auch diese Version ist nicht frei von Fehlern: Probleme gab es mit dem Kalender, der Dezember wird bei einigen Funktionen nicht mehr angezeigt. Daher wird dieser Tage bereits gegengelenkt und Android 4.1.2 macht sich auf den Weg.


✎ Samsung Galaxy S3 und Galaxy Nexus: Android 4.2 Update News

Sobald Android 4.1.1 auf dem HTC One X auch hierzulande ausgerollt ist, freuen wir uns über Rückmeldungen, wie sich Jelly Bean so macht und ob das grüne gefräßige Robotermännchen sich in der neusten Version gut benimmt. Zudem sind weitere Feedbacks von Usern des Samsung Galaxy S3 stets erwünscht, um festzustellen zu können, ob die Probleme mit Android 4.1.1 schwinden.


Eine Antwort auf „HTC One X und Samsung Galaxy S3: Android 4.1.1 macht sich breit“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert