Das ging aber rasch: Google rollt Android 4.4.2 für alle „aktuellen“ Nexus-Geräte aus – sprich das Nexus 7 Mini-Tablet in den Versionen 2012 und 2013, das Samsung Galaxy Nexus 10 Tablet sowie die beiden „letzten“ Nexus-Smartphones LG Nexus 4 und LG Nexus 5. Geräte die älter als 18 Monate sind, bekommen keine neue Firmware aufgespielt, das gilt vornehmlich für das noch immer smarte Samsung Galaxy Nexus.
Laut des IT-Giganten aus Mountain View wurden einige Anpassungen am mobilen Betriebssystem vorgenommen, so wurden etwa Programmfehler behoben. Der Papierform nach handelt es sich um ein normales Bug-Fix-Update, ob der Patch womöglich noch andere Probleme ausbügelt, ist nicht bekannt.
Doch Android 4.4 KitKat galt jetzt nicht gerade als instabil. Insofern darf vermutlich von einer „Feinjustierung“ gesprochen werden.
Gleich Android 4.4.2 KitKat
Das Kuriose dabei ist nur: Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, das zunächst das LG Nexus 5 ein Update auf Android 4.4.1 erhalten soll. Dieses Update verbessert vor allem die Kamera-Settings – bei schlechtem Licht soll der Smartphone-Knipser nun bessere Bilder machen. Und der leicht behäbige Auslöser, gerade im HDR+ Modus, soll auf Trab gebracht wurden sein.
Auf dem LG Nexus 5 Redaktionsgerät von ukonio.de wurde bis dato weder Android 4.4.1 noch Android 4.4.2 ausgerollt. Doch Nutzer hierzulande berichten bereits, dass bei ihnen direkt Android 4.4.2 zum Download zur Verfügung stand – und das bevor Android 4.4.1 ausgerollt wurde.
Da schaut man auf sein Handy und schwupps installiert sich Android 4.4.2. #wow
— Bol C. (@fimbultyr) 9. Dezember 2013
Zunächst erhielt das Nexus 5, dann auch das Nexus 4, 7 und 10 das Update auf Android 4.4.0 – bei einigen Modellen kam es aber zu leichten Verzögerungen. Aber zumindest für Nexus-Jünger zählt diseses erste KitKat-Update ohnehin schon wieder zum alten Eisen.
Geschmolzene Schokolade.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+