Android 4.3 fürs Samsung Galaxy S3, S4, Xperia Z und HTC One bestätigt

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Endlich eine konkrete Aussage von Samsung: Wie SamMobile berichtet, hat Samsung am Rande der Vorstellung des Note 3 kundgetan, dass das Samsung Galaxy S3 und das Galaxy S4 im Oktober weltweit das Update auf Android 4.3 erhalten sollen. Seit über einem halben Jahr herrscht „Funkstille“, abgesehen der Tatsache, dass halbwegs auf offiziellem Wege verkündet wurde, dass Android 4.2.2. nicht mehr fürs Galaxy S3 und Note 2 geplant sei.

Nun also wird die zweite Jelly Bean „Ausbaustufe“ schlicht übersprungen. Alles gut? Nun, zumindest bezüglich des Samsung Galaxy Note 2 hat sich Samsung in Berlin noch nicht geäußert. Mag sein, dass dies in der Hitze des Gefechts vergessen wurde – dennoch wäre es verwunderlich, würde das noch aktuelle Phablet Note 2 kein Update auf Android 4.3 erhalten.


Sony selbst hatte auch schon bekannt gegeben, dass im Herbst diverse Modelle mit Android 4.3 bedacht werden. Darunter „natürlich“ das Flaggschiff Xperia Z, aber auch die Geräte Xperia Z Ultra, Xperia ZR, Xperia SP (oder D) und das Xperia ZL sollen das Update erhalten.

Zudem plant HTC offiziell den Rollout von Android 4.3 – zumindest fürs Flaggschiff HTC One: Bereits vor zwei Wochen hatte Jason Mackenzie Android 4.3 fürs die USA und Kanada für Ende September angekündigt. Wann das Update fürs HTC One in anderen Regionen startet, ist noch fraglich. Doch allzu lange werden sich hier die Taiwaner vermutlich nicht Zeit lassen, schließlich heißt es, keine User zu verprellen.

Die HTC Benutzeroberfläche Sense dürfte in der Version 5 des Weges kommen, und auch TouchWiz von Samsung wird angepasst. Nach den Nexus-Geräten von Google breitet sich Android 4.3 somit weiter aus. Gerade Benutzer des Samsung Galaxy S3 dürften aufatmen.

Und ein großes Fragezeichen bleibt: Wieso kam das Galaxy S4 samt Android 4.2.2 auf den Markt – und beim Galaxy S3 gab es Abstimmungsprobleme, die zu einem Verzicht auf Android 4.2.2 führten? Diese Frage wird vermutlich all jenen Usern, sobald sie OTA („over the air“) das Update auf Android 4.3 aufspielen, egal sein. Oder zumindest nicht mehr im Fokus des Interesses stehen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Weitere Meldung: Android 4.4. angekündigt

Google selbst dürfte in den letzten Tagen weiteres Salz in die „Update“-Wunden so manch Galaxy S3 und Note 2-User gestreut haben, denn: Android 4.4 KitKat wurde angekündigt und wird zunächst auf den Nexus-Geräten ausgerollt werden. Über Googles „Namens“-Kooperation mit Nestlé lässt sich streiten – doch über den Umstand, dass auf dem Galaxy S3 und dem Note 2 noch immer das bereits leicht ergraute Android 4.1.2 Jelly Bean läuft, eher nicht.

In den letzten Tagen äußerten sich Nutzer gegenüber ukonio.de: Einige User zeigten Verständnis, einige sind ob der Update-Politik verägert.

Doch im Oktober scheint ja alles gut zu werden. Zumindest für Nutzer des Samsung Galaxy S3…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Android 4.3 fürs Samsung Galaxy S3, S4, Xperia Z und HTC One bestätigt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.