Android 4.4.2: Sony Xperia Z und Samsung Galaxy Note 10.1 Leak – LG G2 Patch

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Android 4.4.2 KitKat breitet sich weiter aus – aktuell jedoch „gefühlt“ etwas schleppender als noch im ersten Quartal diesen Jahres. Immerhin: Das Sony Xperia Z soll in Kürze das Update auf Android 4.4.2 erhalten – und wer es ganz eilig hat, kann die aktuelle Google-Firmware schon jetzt auf seinem Xperia Z aufspielen.

Zunächst werden nämlich Entwickler-Geräte mit dem Update bedacht, und jene Version ist für alle Nutzer zugänglich, wie im XDA-Developers-Forum beschrieben wird. Doch sei es drum: Noch diesen Monat sollen „ohnehin“ alle Xperia Z Modelle auch hierzulande mit dem Update bedacht werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.4.2 KitKat auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Sony Xperia Z ist quasi der „Nachzügler“, nach dem das Xperia Z1, ein halbes Jahr nach dem Xperia Z erschienen, bereits mit dem Update bedacht wurde.


Auf dem LG G2 wird derweil seit nunmehr gut zwei Wochen bereits ein Patch für Android 4.4.2 KitKat verteilt. Bereits kurz nach dem Rollout klagten Nutzer über ein Rauschen im Kopfhörer und ein schnelles Entladen der Akku. LG Electronics kündigte rasch an, bereits an einem Bug-Fix-Update zu arbeiten. Und dieses wurde nun erfolgreich verteilt.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Gegenüber ukonio.de gaben Nutzer via Kommentar oder Post zu Protokoll, dass die Firmware auf dem LG G2 nun gefühlt noch flüssiger als zuvor laufe. Zudem gehöre das Fiepen über den Kopfhörer der Vergangenheit an. Vereinzelt zeigten sich LG G2 Nutzer auch nach dem aufgespielten Patch noch unzufrieden. Gerade in Bezug auf die Akkuleistung gehen die Meinungen auseinander.

Derweil wird Android 4.4.2 nun auch für das Galaxy S3 verteilt – zumindest in den USA. Da in den Staaten aber nicht die sogenannte internationale Variante des Galaxy S3 verbreitet ist, muss noch immer ein dezentes Fragezeichen gesetzt werden, ob das Update auch nach Europa schwappt.

Das Android 4.4.2 Update für das Samsung Galaxy Note 2 breitet sich indes weiter aus. Und auch Nutzer des schon leicht ergrauten Tablets Samsung Galaxy Note 10.1 können sich offenbar Hoffnung auf die aktuelle Google-Firmware machen: Auf dem Galaxy Note 10.1 ist bis dato noch immer Andorid 4.1.2 Jelly Bean aufgespielt – doch ein Leak, einmal mehr im XDA-Developers-Forum zu finden, deutet darauf hin, dass KitKat in der finalen Umsetzungsphase ist.

Womöglich spielt hier auch eine Rolle, dass Android 4.4.2 KitKat im Vergleich zu Android 4.3 Jelly Bean ressourcensparender ist.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




3 Antworten auf „Android 4.4.2: Sony Xperia Z und Samsung Galaxy Note 10.1 Leak – LG G2 Patch“

  1. Speicherung auf sd-karte mit Android 4.4.2 nicht mehr möglich!Dieser Weg kann sich für Google als falsch erweisen. Bereits mit kitkat sind viele verärgert, weil durch die Einschränkungen z. B. keine Fotos mehr auf der sd-Karte gespeichert werden können, und nehmen schon jetzt kein update auf kitkat vor. Google wir langsam zu Apple für den User. Mit den Beschränkungen und kommenden Oberflächengestaltung beschneiden sie die Hersteller wie Samsung und Sony, und nd begehen die gleich Fehler wie einst Microsoft. Doch gerade die haben google bei den Smartphones zu den gemacht, was es bisher war. Wenn aber gerade Windowsphone und Blackberry da ansetzen und es war so vermarkten, könnte es ihnen ggf. aus der Krise helfen.

  2. Hallo ich habe das Xperia z und habe dies Aug Entwickler Optionen eingestellt, jedoch bis heute kein update auf kitkat erhalten, was ist los?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.