Auch in dieser neuen Woche gibt es Android 4.4.2 News zu vermelden, diesmal aus „erster Hand“: Wie HTC Deutschland offiziell mitteilte, ist der Rollout von Android 4.4.2 KitKat nun auch für das HTC One Max gestartet.
Das Phablet wird somit mit der aktuellen Google-Firmware bedacht, nach dem der Rollout bereits für das HTC One und das HTC One Mini gestartet ist.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.4.2 KitKat auf dem Laufenden zu bleiben.
Zudem ist die HTC-Benutzeroberfläche HTC Sense 5.5 mit von der Partie. Freie HTC One Geräte und solche mit Vodafone Branding werden seit gestern mit dem Update bedacht. Die Firmware kann bequem OTA („over the air“) bezogen werden.
Derweil haben sich auch am Wochenende zahlreiche LG G2 und Samsung Galaxy S4 Nutzer zu Wort gemeldet – noch einmal zeichnet sich kein klares Bild: Während viele Nutzer mit dem Update unzufrieden sind, können andere nur positiv berichten.
Beim LG G2 kritisieren viele User die Akku-Leistung nach dem Update auf Android 4.4.2. Zudem tritt ebenfalls bei vielen – aber offenbar nicht bei allen – LG G2 Usern ein Rauschen über den Kopfhörer auf.
Samsung Galaxy S4 Nutzer sind ebenfalls teils voll des Lobes – jedoch scheint hier die Mehrzahl der User mit dem Update nicht zufrieden zu sein: Immer wieder ist die Rede von einem instabilen WLAN-Netz. Zudem seien nach dem Update Apps „verschwunden“. Auch die Akkuleistung wird unter Android 4.4.2 kritisiert. Hier hatte Google bereits Probleme eingeräumt: Gerade Apps, die auf die Kamera zugreifen, rauben offenbar viel Saft.
Liebe Kunden, das Android Update 4.4.2 / Sense 5.5 für das #HTCOneMax rollt aus ( Channel & Vodafone ). Viele Grüße. pic.twitter.com/Fby1kNmF3p
— HTC DACH (@HTC_de) 31. März 2014
HTC hatte den Rollout für das One gar ausgesetzt und nachgebessert. Und so besteht durchaus die Hoffnung, dass HTC One Max Nutzer nun von Beginn an – beim ersten „Versuch“ – auf eine stabile Firmware samt aktuellem Build Date hoffen können.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meinem LG G2 (16 GB) welches seit einer Woche auf 4.4.2 ist alleine bin.
Meine Akkulaufzeit hat sich seit dem Update mehr oder weniger verdoppelt (!!!) und von irgendwelchem Rauschen über der 3,5mm Klinke kann auch keine Rede sein.
Vielleicht hört Ihr einfach mal auf diese Unkenrufe immer und immer wieder zu wiederholen!
Hallo Tom,
es ist doch super, dass du mit deinem G2 auch nach dem Update vollends zufrieden bist. Doch all die „negativen“ Berichte können wir nicht einfach links liegen lassen. LG etwa hat das Rauschen schon längst bestätigt und arbeitet an einem Patch. Und das Akku-Problem wurde von Google eingeräumt.
Das freut mich für dich das sich deine Akkulaufzeit verdoppelt hat, meine hat sich halbiert :/
ich bin kein Dauer nutzer, Mobiles Internet ist aus wenn ich es nicht nutze, Helligkeit auf null, Syncro aus, mit diesen Einstellungen hat der Akku bis 17.30 gerreicht dann war schluß.
Zwischendrin habe ich bischen gespielt und Nachrichten verschickt, meine übliche Nutzung.
Das kann ja nicht sein, vorher habe ich es auch nicht anders genutzt und bin 2 Tage, manchmal auch 3 Tage hingekommen.
Also ich bekomme auf meinem G2 16GB immer noch kein Update angezeigt, obwohl freies Gerät aus Polen. Weder OTA noch über PC, ich verstehs nicht… Alle anderen die ich kenne haben es bereits. Woran kann das liegen? Grüße
Ich habe 4.4.2 auf mein HTC One (M7) aufgespielt und kann nun nicht mehr telefonieren. Gesprächspartner hört extrem lautes Rauschen. Weiß hier jemand Rat?
Hi, hab nun seit gestern das update auf 4.4.2 auf meinem HTC One mini und bei mir hat sich das Akkuproblem bestätigt, der Akku ist nach einen halben Tag leer, man kann fast schon zusehen wie die prozente des Akkus purzeln. Hoffe das bald ein patch dafür kommt.