Aktuell breitet sich Android 4.4.2 weiter munter aus, nach dem die Firmware zunächst Stock-Android Geräten wie LG Nexus 4 und Nexus 5, Asus Nexus 7 oder Samsung Nexus 10 vorbehalten war.
Doch das Update bringt zuweilen Probleme mit sich. Ein „Bug“ eint viele Geräte: Google hat eingeräumt, das unter Android 4.4.2 KitKat der mobile Begleiter stets auf die Kamera zugreift, so denn entsprechende Apps genutzt werden. Der IT-Gigant aus Mountain View hat gar empfohlen, Apps wie Skype zu deinstallieren, um das Problem quasi „improvisatorisch“ zu beheben. Doch der Weisheit letzter Schluss ist diese Vorschlag bestimmt nicht.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Wie @LlabTooFeR per Tweet hinausposaunte, soll Google aktuell bereits Android 4.4.3 testen. Die Firmware könnte die Build Number KTU72B haben und womöglich – frei übersetzt – den Kamera-Bug aus der Welt schaffen.
Auch die Akkuleistung des LG Nexus 5 lässt unter Anroid 4.4.2 zu Wünschen übrig – doch Samsung Galaxy S4, HTC One oder LG G2 Nutzer klagen ebenfalls über ein schnelles Entladen der Akku.
In Deutschland kam das LG Nexus 5 samt Android 4.4 auf den Markt, auch auf dem Nexus 7 (2012 und 2013) und Nexus 10 wurde zunächst jene Firmware verteilt, ehe direkt der Sprung auf Android 4.4.2 erfolgte (Android 4.4.1 wurde hierzulande übersprungen).
Android 4.4.3 is under testing. Build number is KTU72B. Probably it will fix known camera bug.
— LlabTooFeR (@LlabTooFeR) 24. März 2014
Auf dem Nexus 5 hat sich mit dem Update die „Handhabung“ der Kamera zwar verbessert, der Autofokus der Kamera reagiert nun schneller. Doch: Der Akku entlädt noch immer rasch – auch das Redaktionsgerät von ukonio.de muss täglich – bei teils nur „dezenter Nutzung“ – an die Steckdose.
Doch: Selbst wenn Android 4.4.3 in Kürze für das Nexus 5, das Mini-Tablet Nexus 7 und das Nexus 10 ausgerollt wird, dürfte es noch eine ganze Weile dauern, bis auch jene Geräte, die nicht auf Stock-Android vertrauen, mit der neuen Firmware bedacht werden.
Für Samsung Galaxy S4, HTC One oder LG G2 Nutzer kann das Geduldsspiel also noch eine ganze Weile andauern – und die Steckdose sollte stets in Reichweite sein.