Android 4.4.3: Testphase auf Nexus 4, 5 Nexus 7 und Nexus 10 gestartet?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Im November letzten Jahres kam das LG Nexus 5 samt Android 4.4 auf den Markt. Android 4.4.1 wurde in Europa kurzerhand übersprungen und Android 4.4.2 wurde verteilt. Für das LG Nexus 5 brachte Android 4.4.2 tatsächlich einige dezente Verbesserungen mit sich – etwa in Hinblick auf die Kamera, die nun schneller auslöst.

Das Autofokus-Problem wurde aber noch immer nicht in den Griff bekommen. Und auch der Akku entlädt „recht schnell“, ein Problem, über das auch viele Galaxy S4 Nutzer nach dem Update auf Android 4.4.2 berichten. Google hatte bereits eingeräumt, dass Apps, die die Kamera nutzen, stetig auf diese zugreifen – das alleinige Problem scheint dies jedoch nicht zu sein.


Sei es drum: Es besteht durchaus die Hoffnung, dass Android 4.4.3 Abhilfe schafft. Wie androidpolice.com berichtet, deutet einiges darauf hin, dass es sich bei Android 4.4.3 durchaus um ein großes Update handeln könnte.

Zum Vergleich: Android 4.4.1 und Android 4.4.2 haben den Arbeitstitel KitKat MR1. Android 4.4.3 soll den schmucken Beinamen Android 4.4.3 KitKat MR2 tragen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wie die Seite berichtet, habe nun die Phase den „Dogfooding“ begonnen, was so viel heißt wie: Die Entwickler testen die „eigene“ Firmware – verläuft der Prozess positiv, dürfte auch für den Endnutzer weißer Rauch aufsteigen. Einige Wochen werden aber – zumindest – noch ins Land streichen, ehe Android 4.4.3 ausgerollt wird. Einmal mehr dürfte der Rollout jedoch zeitnah weltweit erfolgen.

Android 4.4.3 für das Nexus 4, 5 7 und 10

Getestet wird die neue Version des OS aber zunächst nur auf Google-Geräten. Genannt werden das LG Nexus 4, das LG Nexus 5, das Asus Nexus 7 2012, Asus Nexus 2013 und das Samsung Nexus 10. Jedoch ist die Zahl jener Entwickler, die Android 4.4.3 zum jetzigen Zeitpunkt testen sollen, offenbar noch gering.

androidpolice.com gibt an, dass es sich durchaus um ein fundiertes Gerücht handele, da mehrere Quellen zu Grunde liegen. Doch bestätigt wurde von Google ein Update bis dato nicht. Auch ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht ersichtlich, welche Veränderungen das Update mit sich bringen könnte.

Android 5 wird derweil erst im Herbst oder Winter erwartet – der Rollout könnte mit der Vorstellung eines Nexus 6 einhergehen.

Doch gerade in Bezug auf die Sicherheit dürfte sich bereits vorab einiges tun. Erst in der vergangenen Woche hatte Google per Blogspot angekündigt, dass auch Apps fortan dauerhaft geprüft würden, und nicht nur vor dem Einstellen in den Google Play Store.

Während dieser Tage also Android 4.4.2 vermehrt auf den Flaggschiffen ausgerollt wird, kündigt sich am Horizont bereits Android 4.4.3 an…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.