Android 4.4.3 KitKat schleicht sich an: Nicht nur das LG Nexus 4 und Nexus 5, das Asus Nexus 7 und das Samsung Nexus 10 sollen zeitnah das Update auf Android 4.4.3 erhalten. Auch die Google Play Editions des Samsung Galaxy S4 oder HTC One M7 dürften in Kürze das Update erhalten.
Darüber hinaus scheint sich HTC auch in Hinblick auf seine Flaggschiffe ohne Stock Android zu sputen: Wie llabtoofer.com aufschlüsselt, sollen sowohl das 2013er Flaggschiff – HTC One (M7) – als auch das neue HTC One M8 das Update auf Android 4.4.3 erhalten. Die finale Testfirmware wird offenbar schon… getestet. Ganz offensichtlich möchte HTC keine Zeit verlieren – und womöglich gar die Mitbewerber ausbremsen – denn auch Samsung, LG oder Sony werden ihre Highend-Geräte mit Android 4.4.3 „ausstatten“.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.4.3 KitKat auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Rede ist von „Mai oder Juni“ – insofern dürfte bereits in den kommenden Wochen der Vorhang für die „Ones“ fallen. Auch das HTC One Max und Mini dürften die Firmware – womöglich ein paar Wochen später – erhalten.
Neben Android 4.4.3 KitKat ist auch die Benutzeroberfläche Sense 6.0 als Sahnehäubchen mit von der Partie. Keine Hoffnungen auf ein Update können sich derweil offenbar Nutzer des HTC One X und OneX+ machen. Und auch Besitzer des schmucken HTC Butterfly müssen wohl auch weiterhin mit Android 4.4.2 KitKat Vorlieb nehmen.
Auf einigen Seiten wurde derweil berichtet, dass der Rollout von Android 4.4.3 für das LG Nexus 5 bereits gestartet sei. Zumindest auf unserem Redaktionsgerät und den Geräten von Freunden der Redaktion hat sich Andy in der aktuellen Version bis zur Stunde noch nicht breit gemacht.
Android 4.4.3 für Sony Xperia Z1 und Z2
Weitere Hersteller sollen ebenfalls versucht sein, Android 4.4.3 KitKat zeitnah auszurollen. Das Sony Xperia Z1 und das neue Sony Xperia Z2 sollten das Update genau so erhalten wie das „kleine“ Sony Xperia Z1 Compact. Ein dezentes Fragezeichen kann derweil schon hinter das Sony Xperia Z gesetzt werden – völlig unmöglich ist ein Update aber auch hier nicht.
LG Electronics Kunden dürften ebenfalls bald auf der Sonnenseite sein: Denn nicht nur das LG Nexus 5, sondern auch das das LG G2 und LG G3 werden das Update erhalten. Und auch das neue LG G2 Mini dürfte mit der Firmware versehen werden.
Wenngleich Motorola von Google mittlerweile wieder verkauft wurde, dürften dennoch das Motorola Moto X und Moto G samt „quasi“-Stock-Android alsbald das Update auf Android 4.4.3 erhalten. Ganz so zügig wie zuletzt wird es womöglich aber nicht mehr ablaufen.
Bei Samsung dürfte ebenfalls klar sein, dass das Samsung Galaxy S4 und das neue Galaxy S5 sowie das aktuelle Phablet Samsung Galaxy Note 3 das Update auf Android 4.4.3 erhalten. Zwar hat Samsung das Android 4.4.2 Update für das Galaxy S3 und Galaxy Note 2 bestätigt, doch ein Rollout von Android 4.4.3 scheint dann doch unwahrscheinlich.
All jene Samsung Galaxy S4 und Galaxy S5, HTC One M7 oder M8 Nutzer, die bereits Android 4.4.2 nutzen, sollten derweil in Hinblick auf Android 4.4.3 keine allzu großen Sprünge erwarten. Optisch soll es ein paar Anpassungen geben – und Google hat hoffentlich das Akku-Problem unter KitKat in den Griff bekommen.
Sobald wir weitere Hinweise auf das Android 4.4.3 Update erhalten, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+