Android 4.0 für das Samsung Galaxy S2

Mit Produktbezeichnungen ist das ja immer so eine Sache. Wer zum Beispiel weiß schon, welches Samsung Galaxy S2 er nun genau besitzt?

In einer Frage scheint die Kennzeichnung nun auch egal zu sein, denn deutet man die Einträge in diversen amerikanischen Blogs richtig, hat Android 4.0, „Ice Cream Sandwich“ (ICS), mittlerweile auf fast allen Galaxy S2 eine Heimstätte gefunden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter oder Facebook

Nun also wurde auch die Version I9100G mit dem „eisigen“ Betriebssystem bedacht. Auch in Deutschland sollte ein Update möglich sein.

Erste Laufzeittests

chip.de hat derweil die Akkuleistung nach dem Update getestet, und musste feststellen: Vor dem Aufspielen des neuen Betriebssystem konnte das S2 mit geöffneten Web-Browsern und maximal hellem Display 5 Stunden 40 Stunden bei Laune gehalten werden, mit ICS waren es „nur“ noch 4:50 Stunden. Zuweilen kommt es im digitalen Zeitalter ja auf jede Minute an.


Forenbesucher mutmaßen zudem, dass „schlecht abgestimmte Prozesse“ dazu führen, dass der Akku des Galaxy S2 nach dem Update zu schnell entlädt. Die Rede ist von „massivem Stromhunger“, den das neue Android zuweilen verursacht. Frei nach dem Motto: Wer viel arbeitet, möchte auch satt werden. Jeder Mobilfunkanbieter hat zudem eine „eigene“ Android-Version, die allesamt in Sachen Laufzeit variieren können.

„Massiver Stromhunger“

Beim Thema Akkulaufzeit fühlt sich der Leser zuweilen an Apple erinnert: Das iPhone 4 und vor allem das iPhone 4S verbrauchen viel Energie, Siri ist hungrig. Immer wieder wurden die Probleme auf das Apple-Betriebssystem iOS zurückgeführt.

✎ Stellt das Galaxy S3 das iPhone 4S in den Schatten?

Erste Updates brachten auch keine Lösung mit sich. Neben immer größeren Displays und höherer Auflösung scheint die wohl spannendste Frage der mobilen digitalen Zukunft zu sein: Wird es eines Tages möglich sein, dass ein Smartphone bei solider Nutzung einen Tag lang durchhält? Denn „mobile“ ergibt freilich nur dann einen Sinn, wenn nicht ständig nach einer Steckdose Ausschau gehalten werden muss.

Der Mobilfunkanbieter o2 hat derweil angefangen, das Update auf Android 4.0 auszurollen. Die Deutsche Telekom hatte bereits vorgelegt.

Über Erfahrungsberichte und Kommentare würden wir uns freuen.

Doch trotz „Ice Cream Sandwich“ bitte nicht anfangen, am S2 zu lecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert