Android 5.0.1 wird von Google munter für alle Nexus-Geräte verteilt – nun konnte auch ukonio.de das kleine System Update auf dem LG Nexus 5 aufspielen. Wie immer gab es einen Hinweis in der Benachrichtungsleiste.
Der IT-Gigant aus Mountain View gibt an, dass sich durch das Update Leistung und die Stabilität verbessern. Zudem würden Fehler behoben. Ins Detail wird bei der kurzen Beschreibung freilich nicht gegangen.
Zwar wird empfohlen, dass Update per WLAN durchzuführen – doch die Datei ist gerade einmal 13,3 MB groß. Das geht „zur Not“ also auch per Mobilfunknetz.
Große Unterschiede sind nicht auszumachen – immerhin wurden rund 120 Apps angepasst. Unter anderen soll nach dem Patch nun die Videowiedergabe besser laufen. Probleme konnten wir diesbezüglich aber auch unter Android 5.0 nicht feststellen.
Bereits die erste Lollipop-Version lief auf unserem LG Nexus 5 stabil – jedoch gab es gerade anfänglich einige Abstürze zu vermelden. Auch diese sollen nun unter Android 5.0.1 der Vergangenheit angehören.
Google hat somit rasch nachgebessert – wenngleich der Start von Lollipop gefühlt etwas holpriger verläuft als der von Android 4.0 KitKat.
Während sich Lollipop auf den Nexus-Geräten bereits ausgebreitet hat, warten Nutzer von Smartphones samt „hausinternen“ UIs der Hersteller zuweilen noch auf das Update. Immerhin: LG Electronics rollt Android 5.0 für das G3 aus, auch Motorola schickt sein aktuelles Moto G und Moto X ins Rennen.
Derweil wurde unlängst bekannt, dass für die Nexus-Geräte bereits Android 5.1 in der Mache ist. Wann genau jene Firmware ausgerollt wird, ist aber unklar. Vermutlich wird es im ersten Quartal des kommenden Jahres klingeln. Das kleine Bug-Fix-Update Android 5.0.1 ist demnach fast nur ein kleine Randanekdote.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+