So langsam aber sicher kommt Schwung in die Hütte: Android 5.0 dürfte sich tatsächlich recht schnell verbreiten – zumindest dann, wenn die Hersteller ihre Ankündigungen genau so umsetzen. HTC, Motorola, Sony und LG Electronics haben sich mittlerweile konkret zu ihren Update-Plänen geäußert, Samsung hält sich noch bedeckt.
Motorola etwa hatte sich gleich nach der Vorstellung von Android 5.0 Mitte Oktober beeilt mitzuteilen, dass das Moto X und Moto G (jeweils beide Versionen) das Update auf Android 5.0 zeitnah erhalten. Die Rede ist von einem Rollout bis Jahresende – auch das Moto E wäre demnach mit von der Partie. Für ein Einsteigermodell gewiss eine feine Sache. Motorola-Geräte kommen mit Stock-Android des Weges – und ohne eigene Benutzeroberfläche aus. Aufwendige Anpassungen sind somit nicht vonnöten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.
Auch HTC hat verkündet, dass sowohl das One M7 als auch das One M8 rund 90 Tage nach dem Bereitstellen von Android 5.0 auf den Nexus-Geräte das Update erhalten. Im Folgenden sollen dann weitere HTC-Geräte folgen. Im ersten und zweiten Quartal 2015 dürfte es im Hause HTC rund gehen.
Mittlerweile hat laut ZDNet auch LG Electronics die Karten auf den Tisch gelegt: Das LG G3 – sprich das aktuelle QHD-Phablet – soll im vierten Quartal das Update auf Android 5.0 erhalten. Also rein faktisch befinden wir uns ja bereits im „Q4“ – doch vermutlich ist konkret der Dezember gemeint. Auch für das LG G2 wurde das Update bestätigt – jedoch soll das G2 später mit der Firmware bedacht werden. Auch dies lässt natürlich Spielräume zu. Gut möglich, dass das erste Quartal nächsten Jahres in den Fokus rückt.
Android 5.0: Sony Xperia Z3, Z2, Z1 und Z mit von der Partie
Sony hat sich ebenfalls schon konkret via Blog-Eintrag geäußert – auch hier wurden zwar die Geräte genannt, einen ganz konkreten Termin für den Startschuss blieben die Japaner den Nutzern jedoch schuldig. Zunächst jedoch sollen das Sony Xperia Z3 und das Xperia Z2 mit dem Update bedacht werden.
Im Folgenden – und dies ist gewiss eine löbliche Nachricht – sollen alle Xperia-Z-Modelle folgen, die Liste ist also lang: Das Xperia Z, Xperia ZL, Xperia ZR, Xperia Tablet Z, Xperia Z1, Xperia Z Ultra, Xperia Z1 Compact, Xperia Z2 Tablet, Xperia Z3v, Xperia Z3 Compact und das Xperia Z3 Tablet Compact wären somit mit von der Partie. Sony macht hier keine halben Sachen.
Auch Google ist übrigens versucht, Android 5.0 auf möglichst vielen Geräten zu verteilen – „selbst“ das LG Nexus 4 und das erste Asus Nexus 7 sollen das Firmware-Update erhalten. Der Startschuss soll bereits im November erfolgen.
Auf der Entwicklerkonferenz I/O im Sommer hatte Google „Android L“ vorgestellt, mittlerweile ist der Name Android 5.0 Lollipop bestätigt. Vor allem die neue Benutzeroberfläche „Material Design“ dürfte im wahrsten Sinne des Wortes ein Hingucker sein; lassen sich fortan noch viel mehr optische Anpassungen vornehmen. Auch der Sperrbildschirm wurde komplett überarbeitet.
Viele Nutzer können sich offenbar Hoffnungen auf einen baldigen Rollout von Android 5.0 Lollipop machen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+