Android 5.0 breitet sich weiter aus: Seit wenigen Stunden wird das Motorola Moto G, zweite Generation, in den Indien mit Android 5.0 Lollipop bedacht. Jedoch handelt es sich um eine leicht modifizierte Version des Moto G. Dennoch dürften die Zeichen auf „globaler Rollout“ stehen. GSMArena.com jedenfalls weist darauf hin, dass die Firmware in Indien OTA („over the air“) bezogen werden kann.
Offiziell hatte LG Electronics in der vergangenen Woche verkündet, dass der Rollout von Android 5.0 für das LG G3 gestartet sei. Zunächst würden Geräte mit Vodafone-Branding bedacht. Doch bis heute erreichen ukonio.de Nachrichten von Nutzern, die beteuern, noch immer auf die Firmware zu warten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 auf dem Laufenden zu bleiben.
Ein Rollout in mehreren Wellen ist üblich – doch die Ereignisse scheinen sich zumindest nicht zu überschlagen. Ein wenig müssen LG G3 Nutzer demnach noch der Dinge harren. Auch das LG G2 soll das Update erhalten – jedoch im Gegensatz zum G3 erst im kommenden Jahr.
Das HTC One M7 und One M8 erhalten derweil bereits das Update auf Android 5.0. Es gibt allerdings gleich zwei Haken: Gemeint ist die Google Play Edition (GPE) samt Stock Android. Und diese ist „nur“ in den USA erhältlich. Android 5.0 wurde jedoch auch für die regulären Varianten des HTC One M7 und One M8 samt UI Sense unlängst bestätigt, mit einem Rollout wird im ersten Quartal 2015 fest gerechnet.
Apropos GPE: Auch das Sony Xperia Z Ultra erhält das Lollipop-Update – wohlgemerkt ebenfalls die Stock-Android-Variante, die – genau – nur in den USA zu beziehen ist. Sony hat jedoch bereits feierlich verkündet, dass alle Xperia-Z-Modelle das Update erhalten sollen. Somit sind sowohl das Sony Xperia Z3 und Z2 also auch das Sony Xperia Z1 und Z mit von der Partie. Und: Auch das Xperia Z1 Compact und Z3 Compact sind bei der Musik dabei.
Auf dem Samsung Galaxy S5 ist der Rollout von Android 5.0 derweil gestartet – in Polen wird die Firmware seit wenigen Tagen verteilt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+