Während Nutzer des Samsung Galaxy S4 hierzulande „sowieso noch“ auf Android 5.0 Lollipop warten, erreichten ukonio.de via Kommentar oder Facebook in den letzten Tagen zahlreiche Hinweise von Samsung Galaxy Note 3 und Note 4 Nutzern. Tenor: Lollipop wurde noch nicht verteilt.
Sehr wohl ist für die Phablets Galaxy Note 3 und Galaxy Note 4 der Rollout gestartet, einige Nutzer gaben auch schon gegenüber dieser Website zu Protokoll, dass sie die neue Google-Firmware erfolgreich aufspielen konnten – und mit dem Update zufrieden sind. Doch: Von einem flächendeckenden Rollout kann eben „noch“ nicht die Rede sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug den Android 5.0 Rollout auf dem Laufenden zu bleiben.
Freilich gibt es neben einem „Rollout in mehreren Wellen“ auch regionale Unterscheide. Doch die Kollegen der Tech Times in den USA haben den aktuellen – wenn man so möchte „globalen“ – Rollout-Stand zusammengefasst.
So erhielt das Samsung Galaxy S4 bis dato in Russland und in Indien das Update. In Nordamerika oder Europa steht der Rollout aber noch aus. Zudem wird bereits das Samsung Galaxy S4 LTE+ mit dem Update bedacht.
Die internationale Variante des Samsung Galaxy S3 erhält kein Lollipop-Update. Europäer haben hier also das Nachsehen. Ob andere Versionen – in den USA ist das Galaxy S3 etwa mit mehr Arbeitsspeicher im Umlauf – das Update auf Android 5.0 erhalten, bleibt unklar.
Samsung Galaxy S4 und S5 Mini: Android 5.0 erst „später“?
Für das Samsung Galaxy S5 wurde Android 5.0 bereits verteilt – hier kann von einem flächendeckenden Rollout gesprochen werden. Das gilt sowohl für sogenannte „freie Geräte“ ohne Branding als auch für solche mit Netzbetreiber-Branding.
Doch noch ist nicht klar, wann das Samsung Galaxy S5 Mini, Galaxy S5 Active oder Galaxy Alpha das Update erhalten. Gut möglich ist, dass noch die ein oder andere Woche „ins Land“ geht. Auch das Galaxy S4 Mini scheint zunächst einmal hinten anzustehen, sollte aber eines guten Tages mit dem Update bedacht werden.
Sobald wir neue Rollout-Hinweise – gerade für das weit verbreite Samsung Galaxy S4 – haben, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
Frage an Galaxy-Nutzer: Konntet ihr Android 5.0 Lollipop bereits aufspielen? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit der neuen Firmware? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich habe mir bereits die geleakte 5.0.1 Firmware für das Galaxy S4 (9505) aufgespielt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Sehr schnelle, flüssige Oberfläche im neuen, ansprechenden Design. Akkuleistung bis jetzt mindestens genau so gut wie vorher, wenn nicht sogar besser. Noch keine Bugs gefunden. Wenig Schickschnack Apps von Samsung, was ich begrüsse. Leider ist der Mail Client komplett durch Gmail ersetzt worden, was ich nicht so toll finde (hat aber weniger was mit Samsung zu tun). Ich werde mal abwarten bis die Firmware offiziell rauskommt und dann vergleichen, ob noch zusätzliche Features dazu gekommen sind.
Fürs Note 3 gab es noch kein update für die nicht gebrandeten. .Mittlerweile ist es 2wochen her wo dienvon Vodafone das update bekamen.schwachsinnig irgendwie weil die wo kein gebrandetes haben, die warten noch ewig.bei s5 ging es ruckizucki aber beim note 3 wird sich zeit gelassen.für das s4 und note 4 ist es auch schon unterwegs. Was ist mit dem Note 3?
Vielleicht wurde das Update für das Note 3 eventuell zurückgezogen, weil es einige Bugs hatte? Ein wenig Geduld sollte man haben. Lieber bekommt man ein Update, das getestet und schließlich verbessert wurde statt ein gebugtes Update!
Ein wenig Geduld ? Nun vielleicht definiere ich „ein wenig Geduld“ ja falsch aber wurde der Quellcode von lollipop nicht bereits am 4. November 2014 bereitgestellt. Würde Samsung eine offenere update Kommunikation betreiben wäre es vielleicht einfacher nachzuvollziehen so aber bleiben nur Spekulationen, in meinen Augen ist Samsung einfach nur unverschämt langsam. .
Samsung hat mehere Geräte, die auch noch mit Android 5.0 versorgt werden und nicht nur das Note 3. Sammmobile hat selber mal ein Video veröffentlich, wo das Note 3 mit Android 5.0 zusehen war, aber sie sagten selber, dass es paar Bugs hat und Samsung daran arbeitet. Vor paar Wochen kam das Update nun in Deutschland an, jedoch für Geräte mit Vodafone Branding. Einige Nutzer geben an, dass das Update nicht mehr angezeigt wird, sogar manche Note 4 Nutzer geben an, dass das Update nicht mehr angezeigt wird. Falls du es nicht wusstest: Google hat beim Android 5 den Lautlos-Modus entfernt. Das S5 bekam vor paar Tagen ein Stabilitätsupdate, indem das Lautlos-Modus wieder da war. Der Rollout für das Note Edge hat auch vor paar Tagen gestartet und da war das Lautlos-Modus dabei. Man geht davon aus, dass Samsung das Update für das Note 3 und Note 4 wieder zurückgezogen hat, um paar Bugs zu beheben und den Lautlos-Modus wieder ein zusetzen, da Google es entfernt hat. Während die meisten Android Smartphones mit 5.0 Lollipop auf das Lautlos-Modus verzichten müssen, stellt aber Samsung es wieder ein! Ich habe selber das Note 3 und warte selber drauf. 😉
Unverschämt langsam? Ok, zwar war LG schneller und hat das G3 schneller mit Android 5 versorgt, aber bis jetzt warten immer noch G2 Nutzer auf das Update. Bis jetzt wurde nur das G3 mit das Update versorgt. Und Sony hat nicht mal begonnen Android 5 zu verteilen, nicht mal für das Xperia Z3. Es hieß noch: „Anfang Januar, dann Februar und jetzt doch im März?“ Samsung ist da besser. Samsung hat schon mehrere Geräte mit Android 5 versorgt, z.B., das S5, S4 (ohne Snapdragon), S4 LTE-A, Note Edge, uvm.
Lol jetzt haben wir schon ende märz, wo bleibt das update fürs note3? warum wird nicht erst 1 fertig gemacht und dann die anderen? hhmm sehr fragwürdig oder nicht?
Habe irgendwo gelesen, dass das S4 Mini gar kein Update mehr bekommt… Hoffe ich mal nicht, bisher kam aber noch nichts. Auch keine Info seitens Samsung.
S4 mini I9195
heute ein update erhalten. ( für 4.4.2 )
KOT49H.I9195XXUCOA2 (vom Freitag 30.01.2015 18:38 Uhr)
ca 95 MB
heute haben wir den 04.03.15