Nicht Motorola Nexus 6, Nexus 5, oder LG G3: Moto G mit Android 5.0 Update

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Android 5.0 ist da – und kurioserweise sind es nicht das LG Nexus 4, Nexus 5, Asus Nexus 7 und Samsung Nexus 10 die mit Lollipop „bestückt“ werden. Es ist auch nicht das Motorola Nexus 6, das samt Android 5.0 von sich Reden machen soll – aber bis dato noch immer nicht hierzulande erhältlich ist. Nein, das Update erhält seit wenigen Stunden das Motorola Moto G (2. Generation). Laut Ars Technika erhält auch das Motorola Moto X (ebenfalls 2. Generation) das Update auf Android 5.0 Lollipop. Bis dato wurde die Firmware aber offenbar „nur“ im Heimatland, den USA, zur Verfügung gestellt.

Das neue Motorola Nexus 6 basiert in Teilen auf dem Moto X. Analog der Nexus-Reihe vertrauen auch die Moto-Geräte auf Stock Android, sprich ein pures mobiles Betriebssystem ohne hauseigene Benutzeroberfläche.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.

Auch LG Electronics hat verkündet, noch in dieser Woche den Rollout von Android 5.0 für das LG G3 zu starten – und das obwohl hier individuelle Veränderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen werden müssen. Auch das G2 soll zeitnah mit dem Update versehen werden. Offiziell angekündigt wurde der Rollout für diese Woche jedoch für das aktuelle QHD-Flaggschiff, das G3. LG hatte vor dem Motorola Nexus 6 zwei Mal das Nexus-Smartphone gefertigt. Etwas überraschend soll neben dem LG Nexus 5 auch das LG Nexus 4 das Update auf Android 5.0 erhalten – Google weitet die Zeitspanne für die Updates somit aus.


Für das LG Nexus 5, Nexus 4 oder Nexus 7 (beide Generationen) kann Android 5.0 schon „geflashed“ werden, dank Download der Factory Images und „Over-the-air“-OTA-Files. Doch hier stellt sich natürlich die Frage, welchen Sinn das ergibt – schließlich dürfte der Rollout von Android 5.0 auch für das LG Nexus 5 und „Kollegen“ zeitnah starten.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

LG Nexus 5: Android 5.0 wurde noch nicht verteilt

Zuletzt hatte es geheißen, das LG Nexus 5 bereitet mit aufgespielten Android 5.0 im WLAN-Modus Kummer – der Akku soll auf Testgeräten sehr schnell in die Knie gegangen sein. Das Problem ist mittlerweile aber – so denn man aktuellen Meldungen im Netz trauen kann – behoben.

Ursprünglich sollten das LG Nexus 5 oder Nexus 4 bereits ab dem 3. November das Update auf Android 5.0 Lollipop erhalten. Das Motorola Nexus 6 erscheint mit Android 5.0, macht sich aber noch rar. Zudem hatte Motorola in Bezug auf das Moto X und Moto G tatsächlich einen zeitnahen Rollout in Aussicht gestellt. Das nun selbst die Nexus-Geräte „übersprintet“ werden, überrascht aber. Ob das LG G3 womöglich auch noch am Nexus 5 vorbeizieht, werden die nächsten Tage zeigen.

Zumindest auf den Redaktionsgeräten von ukonio.de – ein LG Nexus 5 und ein Asus Nexus 7 – wird das Android 5.0 Update noch nicht in der Statusleiste angezeigt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert