Android 5.0 wird für das Samsung Galaxy S5 weltweit mit den gleichen Features ausgerollt. Doch nach dem das Update vor gut zwei Tagen auch in Russland oder Malaysia „gelandet“ ist, warten nicht nur Nutzer hierzulande auf die ersehnte Firmware.
Die Kollegen von ubergizmo.com gehen davon aus, dass das Update in Nordamerika noch im Verlauf des Januars verteilt wird. Europa ist bereits am Zug: In Polen oder Spanien wurde die Firmware bereitgestellt, doch um Frankreich, Österreich, der Schweiz oder Deutschland macht Lollipop für das Galaxy S5 noch einen Bogen. Zudem ist unklar, mit welchem Abstand das Samsung Galaxy S4, Galaxy Note 3 oder Note 4 mit dem Update bedacht werden: Es bleibt nebulös.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.
Dennoch können sich Samsung Galaxy S5 Nutzer womöglich früher freuen, als Besitzer des HTC One M8 oder Sony Xperia Z3: Laut androidcentral.com gab Sony am gestrigen Tage im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CES bekannt, dass der Rollout von Android 5.0 für das Sony Xperia Z3 im Februar startet.
Ein konkretes Datum blieben die Japaner jedoch schuldig. Zudem hatte es noch im Dezember letzten Jahres geheißen, es solle im Januar klingeln: Offiziell betätigt wurde dies von Sony jedoch nicht. Und: Ganz offensichtlich handelte es sich um eine Ente.
Zudem gab es keine Angaben zu den weiteren Xperia-Z-Devices, denn: Auch das Sony Xperia Z2, Z1 und Z sollen neben dem aktuellen Xperia Z3 das Update auf Android 5.0 erhalten. Ob der Rollout für alle mobilen „Z“-Begleiter im Februar über die Bühne geht, darf zumindest dezent bezweifelt werden. Schon in der Vergangenheit wurde die jeweilige neue Firmware in mehreren Etappen verteilt – die Server waren froh.
Klar ist, dass das HTC One M8 und One (M7) ebenfalls zeitnah das Update erhalten sollen. Noch ist der Rollout hier aber, im Gegensatz zum Galaxy S5, in keinem Land gestartet.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Eine Bekannte von mir hat sich das HTC One gekauft. Anbieter 1u1. Sie hat mich gebeten das Ding soweit einzurichten, das sie telefonieren und den am meißten heruntegeladenen Messenger aus dem PlayStore benutzen kann. Natürlich gab es ein Systemupdate. Auf den Lutscher. Ich wollte ihr noch eine Navi draufziehen. Die ich auch habe. Die natürlich nicht updatefähig ist. Pustekuchen. Ließ sich nicht installieren. Also bleibe ich bei 4.4.2. Und mein S5 funktioniert so, wie ich das möchte.
Die frage wäre,ob es irgendwelche Probleme mit dem Update gibt
Ich kann mich noch genau an die Update Politik mit dem S 3 erinnern
Seit dem bin ich bisschen vorsichtig geworden