Android 6.0 Lollipop bahnt sich weiter seinen Weg. Egal ob das Samsung Galaxy S6, HTC One M9, Sony Xperia Z5, LG G4 oder die Vorläufer – nach und nach wird sich das Update auf jedem aktuellen oder ein bis zwei Jahre alten Highend-Gerät aufspielen lassen.
Voran geht es etwa bei LG Electronics: Android 6.0 ist für das LG G4 in Südkorea, sprich im Heimatland des Herstellers, gelandet. Das berichten die Kollegen von Android Authority. Nach einem ersten Rollout in Polen wurde die Verteilung zunächst gestoppt, offenbar wurde nachgebessert. Doch der neuerliche Startschuss in Südkorea spricht dafür, dass das LG G4 in Kürze in weiteren Ländern das Update erhält. Auch das LG G3 soll mit der neuen Google-Firmware bedacht werden.
Bei HTC ist ebenfalls so einiges in Bewegung: Das brandneute HTC One A9 kommt samt Android 6.0 Marshmallow auf den Markt. Doch auch das HTC One M8 oder One M9 sollen das Update erhalten. Interessanterweise scheint wirklich etwas dran zu sein an jenem Gerücht, wonach zunächst das HTC One M8 – und dann das One M9, sprich das neuere Gerät, das Update erhält. Laut der Kollegen von Mobile Syrup soll der Rollout fürs HTC One M8 Mitte Dezember starten – und für das One M9 „erst“ Mitte Januar 2016.
Auch für das Samsung Galaxy S6, Galaxy S5 sowie das Galaxy Note 4 und Galaxy Note 5 dürfte der Rollout von Android 6.0 reine Formsache sein. Doch: Der weitere südkoreanische IT-Gigant hat sich noch nicht in die Karten schauen lassen – einen Zeitplan gibt es nicht. Doch vieles spricht dafür, dass zunächst das Galaxy S6 am Zuge ist.
Sony ist ebenso drauf und dran, seine Highend-Geräte mit Marshmallow auszustatten. Einmal mehr Android Authority berichtet, dass vor allem die Akkuleistung des Sony Xperia Z5 unter Android 6.0 – frei übersetzt – durch die Decke geht. Auch Sony Xperia Z3 oder Xperia Z2 Nutzer erhoffen sich gewiss jenen netten „Begleitumstand“.
Sobald es weitere Hinweise zum Android 6.0 Marshmallow Rollout gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.