Android 6.0 breitet sich bis dato gefühlt schleppend aus. Auf den Nexus-Geräten wurde Marshmallow bereits verteilt – das LG Nexus 5 erhielt zudem einen Patch, um Probleme in den Griff zu bekommen.
Doch wann erhalten auch das Samsung Galaxy S6, Galaxy S5, Galaxy Note 4, Sony Xperia Z3, HTC One M8 oder One M9 das Update auf Android 6.0? Das Rätselraten hält an – doch immerhin hat sich nun Motorola in die Karten schauen lassen.
Via Google+ hat ein hochrangiger Motorola-Angestellter mitgeteilt, dass sowohl das Moto X Style (dritte Generation) als auch das Moto X der zweiten Generation nun das lang ersehnte Update auf Android 6.0 Marshmallow erhalten. Bis dato wird die Firmware aber „nur“ in Brasilien verteilt. Vom Moto G ist in diesem Post jedoch keine Rede.
Wie weit Android 6.0 womöglich aktuell noch von Samsungs Highend-Geräten entfernt ist, zeigt eine Meldung von SamMobile auf: So hat in den USA der Netzbetreiber AT&T damit begonnen, Android 5.1.1 für das Galaxy S5 Active zu verteilen. Wohlgemerkt Lollipop. Zwar haben das Samsung Galaxy S6 oder Galaxy S5 Android 5.1.1 unlängst erhalten, doch einmal mehr zeigt sich, dass längst nicht alle Flaggschiffe zeitnah das Update auf die neuste Google-Firmware erhalten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Auch von Sony ist seit einigen Wochen nichts Offizielles zu hören – Fakt aber ist: Sowohl das Sony Xperia Z2, Xperia Z3 oder Z3 Compact sollen das Update erhalten. Auf neueren Geräten – Sony Xperia Z5 – wird Android 6.0 ohnehin die Musik machen.
Und bei HTC könnte doch alles wie erwartet laufen: Nicht das HTC One M8, wie zuletzt spekuliert, sondern das neuere One M9 soll das Update auf Android 6.0 Marshmallow an erster „hausinterner“ Stelle erhalten. Laut des Leakers LlabTooFeR soll es bald soweit sein, veröffentlichte er doch via Twitter erste Screenshots, die das HTC One M9 nebst aufgespielten Android 6.0 zeigen sollen.
Es geht also voran – doch viele Nutzer müssen offenkundig einen langen Atem haben, bis Android 6.0 Marshmallow aufgespielt werden kann.
„Zwar haben das Samsung Galaxy S6 oder Galaxy S5 Android 5.1.1 unlängst erhalten“
Zumindest in Europa kenne ich bisher kein Land, dessen S5-Besitzer Android 5.1.1 bekommen haben. (Quelle: div. Foren + besitze selbst 2 S5)
Scheint wohl wieder nur in Amerika voranzugehen. Wir in Europa müssen dann noch ein paar Monate warten, wobei hier bestimmt auch wieder Polen und Großbritannien zuerst drankommen.