Android 7.0 Nougat ist im Anflug. Das neue Android N ist die neuste Version von Googles mobilem Betriebssystem. Einmal mehr werden zahlreiche Besitzer aktueller Geräte das Update aufspielen können.
Via Twitter hat sich etwa HTC zu Wort gemeldet: Das HTC 10 soll im vierten Quartal diesen Jahres das Update auf Android 7.0 Nougat erhalten.
Und auch Besitzer des HTC One M9 und One A9 können sich freuen – hier soll das Update ebenfalls verteilt werden, jedoch „kurz darauf“. Gut möglich, dass für das One M9 und One A9 der Startschuss erst zu Beginn nächsten Jahres fällt.
Das HTC One M8 soll derweil kein Update auf Android N erhalten. Offenbar gibt es hier Probleme mit dem verbauten Prozessor, Qualcomms Snapdragon 801.
Samsungs Android N Pläne
Just jener Prozessor ist übrigens auch im Samsung Galaxy Note 5 verbaut – und auch jener mobiler Begleiter erhält das Update nicht. Das Galaxy S5 dürfte ebenfalls mit keinem Update bedacht werden.
Doch bei Samsung gibt es dennoch viel zu tun, denn sowohl das Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge, Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, Galaxy S6 Edge Plus und das Galaxy Note 7 sollen mit Android 7.0 ausgestattet werden. Wann genau der Rollout startet, darüber gibt es aktuell unterschiedliche Angaben: Mal heißt es, noch in diesem Jahr, und mal ist zu lesen, im ersten Quartal nächsten Jahres würde weißer Rauch aufsteigen. Womöglich liegt die Wahrheit irgendwo genau in der Mitte.
Nougat für LG Geräte
Im Hause LG Electronics wird natürlich bereits mehr als nur mit Andoid 7.0 geliebäugelt, und bestätigt ist, dass das LG G5 und das LG V20 die ersten mobilen Begleiter sein werden, die die aktuelle Google Firmware erhalten werden. Hier ist die Rede davon, dass der Rollout noch in 2016 starten soll. Das LG V20 ist das erste Smartphone mit Googles „In-App-Suche“.
Bereits in der Vergangenheit war LG stets zügig mit den Rollouts bei der Sache – zumindest in Hinblick aktueller Geräte.
Im Note 5 steckt kein Snapdragon 801er Prozessor! Somit ist das argument das es kein update bekommen wird falsch! Außerdem solte das nun wirklich kein Grund sein ein update zu verweigern!