iPhone 5S Nachfolger iPhone 6: 4,8 Zoll Display – iPhone 5C vor Preissenkung?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Erst seit wenigen Wochen auf dem Markt, ranken sich bereist die Spekulation um den Nachfolger des iPhone 5S. Die Rede ist vom iPhone 6. Aller Wahrscheinlichkeit nach dürfte auf das 5S tatsächlich mal wieder ein mobiler Begleiter mit kleinem „i“ oder ohne großem „S“ folgen. Denn zumindest in Bezug auf den „äußeren Anschein“ bringt der Apfel-Konzern „nur“ alle zwei Jahre ein neues iPhone auf den Markt.

Die aktuelle Gerüchtelage dreht sich vornehmlich um die Aussagen des Analysten Peter Misek. Zahlreiche amerikanische IT-Seiten, darunter businessinsider.com, greifen seine Aussagen am heutigen Tage auf. Seine Statements drehen sich vor allem um die Apple-Aktie. Vorsichtig ausgedrückt scheint der Kollege optimistisch gestimmt, und dieser Optimismus leitet sich von ein paar Umständen ab. So sollen die Zulieferer offenbar Apple den Preis für die Zubehörteile nicht mehr aufdiktieren können – der IT-Gigant aus Cupertino scheint wieder am Drücker zu sein. Stichhaltige Beweise für eine solche These bleibt der Kollege freilich schuldig.


Und: Das iPhone 6 scheint sich von der 4 Zoll-Diagonale des iPhone 5S zu lösen und einen „Sprung“ Richtung der großen Mitbewerber zu machen: Offenbar plant Apple tatsächlich ein 4,8 Zoll Display. Seit Monaten ranken sich bereits Spekulationen um jene „Vergrößerung“ des Frontglases. Vielen Analysten erschien und erscheint die 4 Zoll Diagonale des Touchscreens schlicht zu klein.

Zum Vergleich: Das Galaxy S4 kam samt 5 Zoll Diagonale auf den Markt, das HTC vertraut bei seinem Flaggschiff One „ebenfalls“ auf ein 4,8 Zoll Display, das Nexus 4 auf 4,7 Zoll. Alles „um und bei“ 5 Zoll scheint der aktuelle Trend zu sein. Sollte Apple nachziehen, ist vermutlich auch so manch Analyst ein glücklicher Mensch. Aber final ausgesungen scheint jenes Gerücht noch nicht zu sein.

Zudem dürfen wir an dieser Stelle daran erinnern, dass Apple sich aktuell glücklich schätzen kann ob der Verkaufszahlen des iPhone 5S. So ist zumindest zu lesen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die iPhone-Rechnung

Misek derweil rechnet vor, dass schon jetzt über 50 Prozent aller Smartphones ein größeres Display als 4 Zoll hätten. Selbst im Mittelklasse-Segment ist 4 Zoll längst nicht mehr der letzte Schrei. Laut Miseks Rechnung vernachlässigt Apple ob des Fehlens eines größeren Sreens die „Hälfte des Marktes“.

Sollte sich die zuhauf kolportierte Meldung, nach der Apple tatsächlich ein 4,8 Zoll Display in der Mache hat, bestätigen, dürfte bei Entwickler so etwas wie Enthusiasmus ausbrechen. Und auch Herr Misek dürfte vermutlich aus dem Stand einen Salto vor lauter Freude machen.

✎ LG Nexus 5: Ende Oktober Marktstart – auf Augenhöhe mit iPhone 5S?

Bezüglich des iPhone 5C jedoch scheint die Lage nicht ganz so rosig – laut des Analysten geht das Polycarbonat-iPhone – frei übersetzt – nicht gerade weg wie warme Semmeln. Vorstellbar wäre in Hinblick auf das iPhone 5C gar eine Preissenkung, um den Verkauf des „kleinen“ iPhones anzukurbeln. Seit Wochen rührt Apple zwar mächtig die Werbetrommel für sein buntes iPhone 5C. Doch offenbar kommt es doch nicht primär auf die Farbe an. Sondern: Auf die Größe. Und genau hier könnte das iPhone 6 ansetzen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert