So langsam aber sich scheinen sich Apple und Samsung wieder anzunähern. Zumindest lassen Berichte darauf schließen: Wie das wsj.com berichtet, soll Samsung das Display für das iPad mini 2 liefern. Gemeinsam mit Sharp und LG Display könnte Samsung das Display fertigen. Doch noch immer scheint nicht ausgesungen, ob das iPad mini 2 von Apple nun mit – oder analog des ersten iPad mini – ohne Retina Display auf den Markt kommt. Beim ersten iPad mini soll Apple bewusst auf Retina verzichtet haben, um ein möglichst leichtes Gewicht sicherzustellen: Der Touchscreen benötigt mit hochauflösendem Akku mehr Energie. Doch: Ein größerer Akku hätte womöglich eine andere Dicke zur Folge gehabt.
Die Kollegen des Wall Street Journal spekulieren zwar darauf, dass Apple ob der Vorstellung des neuen Asus Nexus 7 von Google samt Full HD-Display quasi dazu gezwungen ist, auf ein hochauflösendes Display umzuschwenken. Doch der IT-Gigant aus Cupertino hat seine Kunden in den letzten Jahren schon einige Male überrascht – und das nicht nur im positiven Sinne: Statt eines iPhone 5 kam vor zwei Jahren das iPhone 4S als gefühlter Zwischenschritt auf den Markt. Oder: Bereits ein halbes Jahr nach dem iPad (3) kam das iPad (4) in den Handel.
In dem Bericht des WSJ wurde darauf hingewiesen, dass Apple und Samsung – trotz aller Patentstreitigkeiten in der Vergangenheit – stets gut und produktiv zusammengearbeitet haben. Klar: Wenn die Kasse klingelt, gibt es wenig Grund zur Klage. Zudem wird der Analyst Wanli Wang der CIMB Group in Taipei (wer kennt ihn nicht) mit den Worten zitiert: „Apple hat nicht sonderlich viele Optionen für die Display-Fertigung.“
Nexus 7: Google hat vorgelegt
Das Asus Nexus 7 wurde bei einem Presse-Event von Google vorletzte Woche vorgestellt. Beeindruckt hat viele Experten – im Vergleich zum ersten Nexus 7 Mini-Tablet aus dem Jahre 2012 – vor allem die Full HD Auflösung: 1.920 x 1.200 Bildpunkte entsprechen einer Pixeldichte von 323 ppi. Im Segment der Mini-Tablets kann aktuell das Prädikat „unschlagbar“ verliehen werden.
Insofern bleibt abzuwarten, ob das iPad mini 2 als „Nexus 7 (2013)“-Antwort nun samt Retina Display auf den Markt kommt – oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Samusung „mitwerkelt“, scheint aber durchaus gestiegen.
Die Display-Diagonale soll derweil auch bei der zweiten Auflage des Mini-Tablets des Apfel-konzerns 7,9 Zoll betragen. Und über den Release gibt es unterschiedliche Angaben: Herbst oder Winter scheinen möglich.
Oder anders geschrieben: Noch in 2013…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+