Nun also ist es amtlich: Das iPad mini kommt hierzulande am 2. November auf den Markt. Monatelang war über ein kleines iPad spekuliert wurden – doch in den letzten Wochen war die „Beweislast“ fast erdrückend. So denn stellte Apple auf seiner Keynote tatsächlich sein neues und somit erstes „Mini“-Device vor.
Die Bildschirm-Diagonale beträgt 7,9 Zoll. Das iPad mini ist zudem wahrlich ein Fliegengewicht: 308 Gramm – hier liegt sicherlich ein Pluspunkt für alle jene, die das iPad – überraschenderweise hat Apple auch gleich die vierte Generation seines großen Tablets vorgestellt – in der Vergangenheit als zu schwer empfanden. Zudem lässt das Gewicht auch Google kurz zusammenzucken, wiegt das Nexus 7 doch einen Zacken mehr. Anders formuliert: In Sachen Gewicht begegnen sich das Asus Nexus 7 und das iPad mini auf Augenhöhe.
Während das Nexus 7 durch seine perfekte Abmischung von Hardware und Android zu überzeugen weiß – jedoch in Sachen „Power unter der Haube“ dem Preis von 250 Euro (16-GB-Variante) geschuldet ein wenig „gedrosselt“ des Weges kommt, ist das iPad mini im Vergleich leistungsstärker – der Preis liegt jedoch auch bei 330 Euro; freilich die Einstiegsvariante.
Damit in Sachen Leistung beim iPad mini wirklich nichts schief läuft, vertraut Apple auf einen Dual-Core-Prozessor, der in etwa auf dem Niveau des iPad 2 liegt. Videos sind dank der eingebauten Kamera in HD möglich – mit 1.080p liegt das iPad mini hier auf iPhone 5-Niveau.
Wohlgemerkt sind das Nexus 7 und die iPad mini Einstiegsvariante ohne 3G ausgestattet – zum Surfen bedarf es eines WLAN-Netzes. Das iPad Mini soll es jedoch auch in einer LTE (4G)-Version geben. Auch Google möchte auf seiner Konferenz in Kürze offenbar eine entsprechende „mobile Internet“-Variante des Nexus 7 für unterwegs vorstellen.
Das teuerste iPad mini wird übrigens satte 659 Euro kosten – dann mit LTE und 64 GB internen Speicher. Wenngleich die technischen Spezifikationen überzeugen: Ein wenig weniger wäre vermutlich mehr gewesen – wenn der Preis entsprechend ausgefallen wäre. Ein Schnäppchen ist das iPad mini gewiss nicht. Und manch User tendiert womöglich unter „diesen Umständen“ doch eher zum großen iPad. Oder aber er schaut sich das Nexus 7 einmal genauer an.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+