Sowohl Apple mit seinem neuen iPad mini als auch Google mit dem Asus Nexus 7 versuchen aktuell mit verschiedenen Maßnahmen, Kunden zu werben beziehungsweise nachhaltig zufrieden zustellen.
Einige Nexus 7 Käufer waren womöglich weniger erfreut, als bekannt wurde, dass der Preis des Mini-Tablets von Google bereits rund zwei Monate nach dem Release quasi um 50 Euro gesenkt wird – und zudem die 8-GB-Variante ganz unter den Tisch fällt. Google hatte bereits eine Gutschein-Kampagne über den Store Google Play gestartet, nun zieht der Kooperationspartner Asus nach: Wer im Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 30. November einen Kaufnachweis an Asus schickt, der erhält einen Gutschein in Höhe von 30 Euro – insofern das Mini-Tablet vor dem 29. Oktober gekauft wurde.
Weitere Bedingung: Das Nexus 7 muss bei einem offiziellen Asus-Handelspartner oder im Online-Shop gekauft worden sein. Zudem ist eine Registrierung notwendig. Läuft alles glatt, können im Asus-Shop 30 Euro „verpulvert“ werden. Nennen wir es eine kleine Aufmerksamkeit. Richtig ärgern müssen sich Käufer dennoch nicht: Selbst mit dem „alten Preis“ war das Nexus 7 deutlich billiger als das iPad mini.
Jenes Mini-Tablet des Apfel-Konzerns sorgt ebenfalls für Schlagzeilen – wobei wir an dieser Stelle auch noch mal an den „großen Bruder“ erinnern dürfen, gerade im Nexus-Preis-Kontext: Zur großen Überraschung wurde nämlich neben dem neuen iPad mini zuletzt auch das iPad der vierten Generation vorgestellt – und das obwohl das iPad „3“ erst vor einem halben Jahr auf den Markt kam. Doch mit Gutscheinen wedelt Apple nicht.
Derweil versucht der IT-Gigant aus Cupertino in einem neuen stimmungsvollen Spot, Käufer vom iPad mini zu überzeugen: Es wird das iPad mit dem iPad mini verglichen. Interessanter wäre es womöglich gewesen, wenn Apple das iPad mini hätte mit dem Nexus 7 „konkurrieren“ lassen. Samsung etwa hatte bereits das Galaxy S2 mit dem iPhone 4S und das Galaxy S3 mit dem iPhone 5 verglichen – in launiger Art und Weise.
Ab dem 13. November kann derweil die neue 32-GB-Variante des Nexus 7 oder die 3G-Version erstanden werden – zeitgleich mit der Markteinführung des LG Nexus 4 Smartphones und des Nexus 10 Tablets.