Seit Monaten gibt es Gerüchte und Spekulationen: Wie wird das iPhone 5 aussehen? Welche technischen Spezifikationen bringt es mit?
Immer wieder tauchen neue „Fakten“ auf – die sogleich im Netz diskutiert werden. So wird immer darüber gemutmaßt, ob das Display des iPhone 5 erstmalig anwachsen wird. Bis dato setzen alle vier iPhone-Modelle ein 3,7 Zoll-Display.
✎ Testergebnis: iPhone 4S schlägt Samsung Galaxy S3 „im Fallen“
Noch hartnäckiger hält sich das Gerücht, dass das kommende Display 4 Zoll groß sein wird. Doch auch wenn der Touchscreen anwächst – das Gehäuse als solches soll die gleichen Ausmaße haben wie bisher, da das Display schlicht die Front besser „ausnutzen“ soll.
Nun aber berichten diverse Medien, dass das iPhone 5 erstmalig eine 3D-Kamera haben könnte. Ein Prototyp soll genau diese Funktion beinhalten. Schrägt klingt die Geschichte allemal: Ein Familienmitglied eine Apple-Mitarbeiters der Firmensitzes im sonnigen Cupertino soll in Plauderlaune gewesen sein.
Das iPhone 5 und die vielen Mutmaßungen
Und just jenes „Informationen“ behaken sich mit all den anderen Gerüchten, wonach die Größe des iPhones gleich bleiben soll: Jene Person will einen Prototyp gesehen haben, der deutlich größer und etwas dünner sein soll als das aktuelle iPhone 4S. Hat er womöglich das Samsung Galaxy Note auf der Ablage gesehen?
Und da ein Smartphone auch bedient weden möchte, habe jene „Person“ das Device natürlich angetestet und dabei eine 3D-Fotooption entdeckt. Möglicherweise handelt es sich hier gar um ein Patent von Apple: Ein Lasersensor könne die Daten in ein 3D-Bild umwandeln. Klingt futuristisch – aber warum nicht. Bislang wurde immer von einem 2-Linsen-System ausgegangen, das den 3D-Effekt erzeugt.
✎ Apple iOS 6: Plaudert Siri bald auch auf dem iPad 3?
Interessanterweise – zumindest klingt das spannend – könnte mit Hilfe der Kamera des iPhone 5 auch eine Kartenfunktion zugeschaltet werden. Wer zum Beispiel eine Blume fotografiere, bekomme Hinweise, wo sich die nächsten Blumengeschäfte befinden. Wahrlich blumig.
Ist 3D nicht fast schon wieder aus der Mode?
Doch der mysteriöse Fremde weiß auch von einer neuen Technik mit dem Namen „AirShare“ zu berichten. Mit einem Wisch könnten Dateien direkt vom iPhone 5 auf den PC übermittelt werden. Ein luftiges Vergnügen also.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ein weiterer „Fakt“ jedoch spräche dafür, dass es sich bei dem Gerät zumindest um ein „unausgereiftes“ Modell handelt: Das iPhone sei schwerer als alle bisherigen iPhones und würde schnell heiß laufen.
In der Gerüchteküche kann es zuweilen auch mal heiß hergehen – keine Frage. Der Release, so wird immer wieder kolportiert, soll im September oder Oktober sein. Bis dahin wird auch das iPhone auf Temperatur sein.
Spätestens dann werden wir wissen, ob das iPhone 5 nun ein 4 Zoll Display hat oder nicht. Und ob sich manch einer auf 3D-Schnappschüsse freuen kann.