iPhone 5: Foxconn und ein Eingeständnis der Fertigungsprobleme?

Das iPhone 5 kommt nicht so recht aus den Schlagzeilen. Auch wenn viele Tester das neue Device aus dem Hause Apple loben – kritische Stimmen haben sich in den letzten Wochen gemehrt. Gerade die Fertigung des neuen iPhone 5 wurde zuweilen kritisiert.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

So ereilten uns in den letzten Wochen immer wieder Meldungen aus China: In den Werken von Foxconn, wohl wichtigster Zulieferer von Apple, gehe es zuweilen drunter und drüber. So wurde von einer Schlägerei berichtet – und einer zwischenzeitlichen Arbeitsniederlegung.

Nun schreibt das zumeist gut informierte Wall Street Journal, dass das iPhone 5 das bis dato „komplizierteste Gerät“ sei, das Foxconn produzieren musste. Ein „namenloser“ Firmenvertreter soll diese Information dem Journal „gesteckt“ haben. Frei nach dem Motto: „Psssst…“

Das „kompliziert“ beziehe sich vor allem auf die neue „Dicke“ des iPhone 5: Es ist schmaler als der Vorgänger, und daher komme neue Technik zum Einsatz. Und diese ist offenbar schwerer zu verbauen.


Doch auch das neue Aluminium-Unibody-Gehäuse sorgt weiterhin für Schlagzeilen – denn auch hier erklärt der „Insider“, dass die neue Beschichtung anfälliger sei als bisherige iPhone-Gehäuse. Ein neuer Kontrollvorgang sei eingeführt worden. Apple hatte die Kratzer zunächst als „normal“ abgetan – das sorgte zumindest einmal für Irritationen bei so manch Nutzer. Ob durch neue Arbeitsabläufe die Probleme mittlerweile in den Griff bekommen worden, bleibt abzuwarten.

✎ Nokia Lumia 920 vs. iPhone 5: Duell auf Augenhöhe „Wunschdenken“?

Die Wartezeit hat sich derweil nicht verkürzt: Wer etwa direkt über apple.de ein neue iPhone 5 ergattern möchte, der muss noch immer einige Wochen ausharren. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, dass ob neuer Qualitätsstandards die Produktion langsamer voran ginge als zuvor. Auch dies führte in zumindest einem der Foxconn-Werke zeitweilig für Aufruhe, da die neuen Standards wohl zu „penibel“ seien – etwa was die Größe von Kratzern anbetreffe. Es wird spannend zu beobachten sein, ob sich der „Wirbel“ um das neue iPhone 5 alsbald legt.




2 Antworten auf „iPhone 5: Foxconn und ein Eingeständnis der Fertigungsprobleme?“

  1. Wenn man diese Berichte alle so liest, kann ich nur sagen, dass das iphone 5 für mich einfach immer noch wertiger aussieht wie jedes Samsung Plastikteil. Was die Bedienung angeht einfacher wie ein Androiden Smartphones. Was die Kamera angeht, wer fotografiert schon gegen das Licht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert