Die Produktion des iPhone 5S könnte in Kürze starten: Wie das Wall Street Journal berichtet, soll der chinesische Hersteller Foxconn seit Ende März rund 10.000 neue Arbeiter angestellt haben. Zwar soll Foxconn nicht offiziell eingeräumt haben, dass die Produktion des künftigen iPhone von Apple in den Startlöchern stecke und schob vielmehr „saisonale Bedürfnis“ vor, doch bereits in den letzten Jahren zeichnete sich Foxconn für die Herstellung des jeweiligen iPhone-Modells verantwortlich.
Insofern vermuten die Kollegen des WSJ, dass Foxconn alsbald die Maschinen in Zhengzhou im Süden Chinas anwirft und die Bänder auf Hochtouren laufen.
iPhone 5S: Läuft?
In den letzten Wochen wurde bereits fiebrig über das nächste iPhone diskutiert. Ob das „künftige iPhone“ tatsächlich den Zusatz „5S“ erhält, bleibt jedoch abzuwarten. Auf das iPhone 4 folgte das iPhone 4S – womöglich wiederholen sich hier die Ereignisse. Auch ist unklar, ob das Display erneut mit 4 Zoll des Weges kommt – oder ob Apple womöglich die Touchscreen-Größe erneut anpasst. Samsung veröffentlicht Ende April sein Galaxy S4 – samt 5 Zoll Display.
Bereits die Produktion des iPhone 5 in Chinas Werken von Foxconn sorgte für viele Schlagzeilen: So wurden die Arbeitsbedingungen kritisiert – gerade das Aluminium-Unibody-Gehäuse war anfällig für kleinere Schäden. Mitarbeiter wurden angehalten, noch vorsichtiger bei der Herstellung zu sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+