Am Freitag erscheint das iPhone 5 von Apple. Über zwei Millionen Smartphones wurden bereits vorbestellt, selbst der IT-Gigant aus Cupertino scheint ob der Anzahl an Vorbestellungen überrascht zu sein. Es wird bereits von Lieferschwierigkeiten berichtet – die auch den deutschen Markt „treffen“ könnten.
Derweil sorgte in den letzten Tagen eine Werbung von Samsung für Aufsehen: Auf einem Plakat werden die Vorteile des Samsung Galaxy S3 im Vergleich zum iPhone 5 angepriesen. Das Problem dabei ist nur, dass sich viele Apple-Jünger auf den Schlips getreten fühlen – und sogleich „Modifikationen“ an der Schrift vornahmen. Und tatsächlich hat sich Samsung hier das Leben etwas zu einfach gemacht – und schlicht einige Punkte „ausgespart“; natürlich auf Seiten der iPhone-Liste. In ersten Tests schneidet das iPhone 5 derweil gut ab, aber abhängen wird das neue Device von Apple die Konkurrenz aus Südkorea gewiss nicht.
Doch Werbung scheint wichtig, um die Käufer vom jeweiligen Produkt zu überzeugen. Samsung jedoch hat aktuell offenbar keinen guten Lauf. Während einige Spots vor gut einem Jahr noch zu überzeugen wussten – ein Samsung-Galaxy-S2-User schlendert entspannt an einer Warteschlange vorm Apple Store vorbei und weckt Begehrlichkeiten – ist der IT-Giganten aus Südkorea nun einmal mehr „ausgerutscht“: Auf der Facebook-Fan-Seite wurden die User gefragt, welches Smartphone sie denn gerne auf eine einsame Insel mitnehmen möchten. Mutmaßlich hatte sich Samsung erhofft, dass es nur Antworten hagelt wie „Samsung Galaxy S3“ oder „Samsung Galaxy Note“. Doch Pustekuchen: Der überwiegende Anteil der User würde schon gerne das iPhone 5 bei sich haben.
Derweil möchten wir zu bedenken geben, dass ohne Steckdose ein Smartphone auf einer einsamen Insel überhaupt keinen Sinn ergibt. Wir würden daher ein schönes Buch mitnehmen. Noch so richtig gedruckt, auf Papier.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+