+++ Kurz vor der Präsentation neuer „iProdukte“: Kein Apple Livestream der Keynote in Sicht +++
Wenn am heutigen Abend Apple Boss Tim Cook in San Francisco die Bühne betritt, und den anwesenden Medienvertretern gemeinschaftlich mit seinen Kollegen die neuen Produkte vorstellt, ist zumindest ein Teil der IT-Welt gespannt. Doch: Einen Livestream der Apple Keynote scheint es diesmal nicht zu geben.
Bei der Vorstellung des iPhone 5 im vergangenen Jahr verzichtete der IT-Gigant aus Cupertino ebenfalls auf einen Livestream. Da jedoch die Vorstellung des iPad live per Livestream übertragen wurde, nährte dies die Hoffnungen, der Apfel-Konzern könnte sich dazu entschließen, die Vorstellung der neuen Devices doch via „Web“ zu übertragen. Per QuickPlayer wäre dies möglich gewesen. Doch es bleibt: Der Konkunktiv.
Apple kündigt die mögliche Übertragung der Keynote stets über seine Website an. Warum jedoch der IT-Gigant den Stream sehr kurzfristig bereitstellen und nicht schon tagelang „Wirbel“ darum machen sollte, ist fraglich. Insofern ist vermutlich auch in den letzten Stunden vor der Präsentation des iPhone 5S und iPhone 5C nicht mehr mit dem Bereitstellen des Streams zurechnen. Aber: Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Die Gründe? Nun, in Cupertino sitzen viele, viele Journalisten die die Neuigkeiten samt Bildern und Videos ohnehin zeitnah in die Welt hinausposaunen. Und die ganz große Überraschung dürfte ohnehin ausbleiben, sind doch bereits tonnenweise Bilder des iPhone 5S und iPhone 5C im Vorfelde der Präsentation bereits geleakt.
In Berlin derweil trifft sich die interessierte Fachpresse im Apple Store, dort wird die Keynote live übertragen. In anderen Ländern dürfte es ähnliche Events geben. Tja, und würde diese Exklusivität nicht wegfallen, wenn alle Apple-Anhänger das Event verfolgen könnten?
Keynote per Livestream: Überlastung der Server?
Ein weiterer Grund für die „Nicht-Übertragung“ der Keynote per Livestream: Die Gefahr, dass die Server womöglich zusammenbrechen würden, wenn Millionen von Menschen weltweit der Keynote „beiwohnen“ möchten, ist gewiss nicht gering. Geht Apple also auf Nummer sicher, und vertraut schlicht auf die zahlreichen Blogger und anwesende Journaille in Cupertino?
Im letzten Jahr war ob des Hypes im Vorfelde am Abend (in Cupertino ist es wohlgemerkt zum Start der Keynote 10 Uhr) der Keynote zeitweilig etwa apple.de nicht mehr erreichbar. Wenn schon das „Apple-Mutterschiff im Internet“ nicht mehr abrufbar ist, dann dürfte ein solches Problem erstrecht einen Livestream heimsuchen.
Doch immerhin: Es steht zu vermuten, dass Apple die Keynote zeitnah nach der Präsentation seiner neuen mobilen Begleiter online stellt. Die iPhone 5 Vorstellung etwa konnte in voller Länge im Nachhinein angeschaut werden – inklusive des Auftritts der Foo Fighters.
Aktuell etwa ist unter apple.de noch immer die Keynote der WWDC vom 10. Juni abrufbar. Und morgen – tja – da dürfte eine Keynote verlinkt sein, die heute ab 19. Uhr (MEZ) in Cupertino über die Bühne geht…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+