iPhone 5S Nachfolger: iPhone 6 mit 4,8 Zoll Display und ein iPhone Phablet?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Ganz offensichtlich hat sich Apple das Spielchen der Konkurrenz lang genug angesehen: Samsung punktet mit seinem Phablet Galaxy Note – und auch Nokia, Sony und Co. haben mittlerweile Smartphones mit einer Display-Diagonalen im Programm, die 5 Zoll locker überschreitet.

Schenkt man den Zeilen von Bloomberg Glauben, zieht der IT-Gigant aus Cupertino im kommenden Herbst nach: Angeblich soll ein iPhone mit einem satten 5,5 Zoll Display in der Mache sein. Somit würde Apple das Tor zum Phablet-Sektor im Jahre 2014 aufstoßen. Zum Vergleich: Das iPhone 5S setzt auf ein 4 Zoll Display. In Hinblick auf die XL-Flaggschiffe der Konkurrenz nicht mehr zeitgemäß? Nun, den Verkaufszahlen des iPhone 5S nach zu urteilen gibt es zumindest noch einen beachtlichen Markt für kompakte mobile Begleiter.


Somit würde – bestätigen sich die noch vagen Gerüchte – Apple einmal mehr nachziehen, und nicht mehr vorneweg laufen. Das iPad mini etwa – seit wenigen Wochen in der zweiten Version samt Retina Display auf dem Markt – darf auch als Reaktion auf die kompakten Tablets der Konkurrenz verstanden werden.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ein iPhone Phablet: Das ist groß, oder?

Doch nicht nur ein 5,5 Zoll iPhone soll in der Mache sein: Das iPhone 6 – so denn Apple diesbezüglich seiner Nummerierung der letzten Jahre treu bleibt – soll mit 4,7 Zoll auf den Markt kommen. Auch das wäre ein großer Sprung nach vorne.

Da zu vermuten steht, dass zumindest das iPhone 5S im Portofolie der Amerikaner bleibt, hätte Apple somit in Hinblick auf die Display-Diagonale gleich drei verschiedene Smartphones im Programm. Und wäre somit breiter aufgestellt. Schon mit dem iPhone 5C gibt es seit Herbst erstmals eine bunte Polycarbonat-Variante.

✎ Google LG Nexus 5 vs. Apple iPhone 5S: „Großer“ Vergleich und Test

Beide neuen iPhones sollen zudem womöglich auf eine neue Technologie setzen: Je nach Berührungsstärke werden unterschiedliche Aktionen ausgeführt, das könnte etwa bei Grafikprogrammen von Nutzen sein.

Und: Auch ein gekrümmtes Display, analog des Samsung Galaxy Round oder LG G Flex, soll in der Entwicklung sein. Doch mit einem Einsatz bereits bei der kommenden iPhone-Generation ist offenbar noch nicht zu rechnen.

Wie man es dreht und wendet: In Cupertino scheint im „stillen Kämmerlein“ dieser Tage so einiges los zu sein.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert