iPhone 6S oder iPhone 7: Setzt der iPhone 6 Nachfolger auf Innovation?

klein-facebook-zusammengebaut
ukonio.de Zusammengebaut: Alles über LEGO jetzt bei Facebook

Noch scheint nicht ausgesungen, ob Apple im Herbst auf das iPhone 6 ein iPhones 6S oder ein iPhone 7 folgen lässt. Die Kollegen von computerworld.com haben aktuelle Gerüchte zusammengefasst.

Und eines davon lautet: Apple verzichtet auf das „S“ – und präsentiert sogleich das iPhone 7. Dies jedoch wäre ein Novum – bis dato hat Apple stets sein aktuelles iPhone im Jahr drauf „aufgewärmt“.

In den letzten Jahren zeigte sich der IT-Gigant aus Cupertino zudem experimentierfreudig: Vor knapp zwei Jahren erblickte ein iPhone 5C das Licht der Welt. Und mit dem iPhone 6 Plus wurde im Vorjahr ein Phablet präsentiert. Es steht zu vermuten, dass Apple an seinem erfolgreichen XL-Smartphone festhält, wohingegen eine neuerliche „Plastikvariante“ vom Tisch scheint.


Nur: Sollte auf das iPhone 6 tatsächlich ein iPhone 7 – und nicht ein iPhone 6S – folgen, sei der Gedanke gestattet: Ändert Apple auch etwas an der Formsprache – oder bleibt die äußere Erscheinung identisch?

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

iPhone 7 auf der Überholspur

Einen schnelleren Prozessor wird Apple einem iPhone 7 oder iPhone 6S gewiss spendieren. Als wahre Innovation wird aktuell „Force Touch“ gehandelt. Sprich: Das Display erkennt, wie stark der Nutzer auf das Display „drückt“. Wer etwas fester den Touchscreen berührt, der könnte etwa ein Menü öffnen.

Direkt im Zusammenhang mit „Force Touch“ steht aktuell ein weiteres Gerücht: Verabschiedet sich Apple endgültig vom „Home-Button“? Zuletzt erhielt der einzige „Knopf“ auf der Frontseite eine Aufwertung durch die Touch-ID. Doch womöglich sind die Stunden des Home-Buttons gezählt.

Steve Jobs hatte einst ein Handy mit nur einem Knopf in Auftrag gegeben. Es wäre eine Abkehr der Ursprungs Ideologie. Diese besagte aber einst auch: Das iPhone solle immer spielend in die Hosentasche passen. Ob ein iPhone 6 Plus noch der „bequeme“ mobile Begleiter für die Kippe ist, sei einmal dahingestellt.

Ein weiteres Gerücht besagt, dass das iPhone 6S – oder iPhone 7 – samt 2 GB RAM auf den Markt kommen könnte.

Nur unter dem Strich bleibt festzuhalten: Alles erscheint noch recht schwammig. Klar ist aber auch: Samsung oder HTC haben vorgelegt, Apple muss reagieren. Doch ob der US-Konzern wirklich „nervös“ wird, und sich von seiner bisherigen „S“-Strategie abwendet, darf einfach mal bezweifelt werden.

Was glaubt ihr: Veröffentlicht Apple im Herbst ein iPhone 6S oder ein iPhone 7? An welchen Schrauben sollte der Konzern drehen? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert