Apple wird heute Abend um 19 Uhr (MEZ) sein neues iPhone 7 vorstellen, den legitimen iPhone 6S Nachfolger.
Und vermutlich auch das iPhone 7 Plus und die Apple Watch 2. Das sind ja gleich drei mobile Begleiter auf einmal…
Und wie in den letzten Jahren üblich, wird der IT-Gigant aus Cupertino sein September Event per Live-Stream übertragen. Auf der apple.com Event-Seite wird angegben, dass auf dem iPhone, iPad oder iPod touch die Keynote „bestaunt“ werden kann.
Und darüber hinaus gibt es noch eine Überraschung: Auch mit dem Microsoft Edge Browser samt aufgespieltem Windows 10 kann die Keynote in San Francisco gestreamt werden. Scheint ja fast so, als ob da alte Liebe nicht rostet.
Apple Keynote: Beginn um 19 Uhr
Ohne Probleme, so denn die Server halten, ist man auf dem iPhone 6S, iPhone 6 und Co. somit live dabei. Auf dem iPad und auf dem iPod kann der Stream ebenfalls abgerufen werden.
Voraussetzung ist jedoch iOS 8 oder iOS 9 als mobiles Betriebssystem. Auf Macs kann dem Event ebenfalls beigewohnt werden, Bedingung ist der Safari Browser in der Version 6.0.5 oder höher. Und das Betriebssystem OSX 10.8.5 sollte aufgespielt sein.
Zudem ist es möglich, die Keynote per Apple TV im Stream zu verfolgen, Voraussetzung sind Geräte der zweiten oder dritten Generation.
Und im Microsoft Edge Browser, dem Nachfolger des Internet Explorers unter Windows 10, kann Tim Cook und Co. ebenfalls gelauscht werden. Mit Hilfe des VLC Players zudem auch in anderen Browsern.
Noch wenige Stunden, dann fällt der Vorhang für das Apple iPhone 7, iPhone 7 Plus und womöglich die Apple Watch 2. Schon seit Wochen wird über die Neuerungen orakelt. So scheint sich Apple vom guten alten Kopfhöreranschluss zu verabschieden. Alle Neuerungen werden ab 19 Uhr präsentiert. Dabei wird, wie in den letzten Jahren üblich, Tim Cook nur ein Präsentator sein.