Noch wurde das Asus Nexus 10 nicht vorgestellt – doch ein Render-Bildchen sorgt weiter für helle Aufregung: Handelt es sich um eine Fan-Studie? Oder tatsächlich um ein Google-„internes“ Pressebild? Und: Wird das Nexus 10 analog des Nexus 5 womöglich am 1. November vorgestellt? Dieser Termin wird von @evleaks ins Gespräch gebracht – zumindest bezüglich des Nexus-Smartphones. Doch Android 4.4 KitKat und das Nexus 10 könnten am selben Tag vorgestellt werden, so die bisherige einhellige Meinung in der Gerüchteküche.
Die Kollegen von techradar.com derweil positionieren das Asus Nexus 10 schon einmal und führen im Vergleich auch das iPad Air von Apple ins Feld: Die kolportierte Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln des Nexus 10 (2013) könnte es mit dem Retina Display aufnehmen, auf das der Apfel-Konzern auch beim iPad Air vertraut.
Dennoch soll sich die Auflösung des zweiten Nexus 10 im Vergleich zum ersten Google-Tablet, das von Samsung gefertigt wird, nicht verändert haben. Doch zumindest das Bild lässt erahnen, dass das Nexus 10 analog des iPad Air (im Vergleich zum iPad 4) dünner, schlanker und leichter werden könnte.
Womöglich haben wir in wenigen Tagen endgültig Gewissheit.
Weitere Infos: Nexus 10 – da kommt was Großes
Es ist schon erstaunlich, was sich bezüglich des Nexus 10 Tablets von Google so abspielt – oder besser gesagt: Eben nicht. Während bezüglich des neuen iPad Air oder etwa des ersten Nokia-Tablets Lumia 2520 im Vorfelde Tonnen an Bildern und Informationen geleakt sind, herrscht bezüglich des zweiten Nexus 10 noch immer Rätselraten. Nokia und Apple haben die Katzen bereits aus dem Sack gelassen – doch Google muss noch nachziehen.
Immerhin: Die Gerüchteköche sind sich insofern einig, dass das zweite Nexus 10 nicht mehr von Samsung – sondern von Asus gefertigt werden soll. Asus derweil zeichnete sich auch schon verantwortlich für die ersten beiden Mini-Tabelts Nexus 7 – insofern ist eine solche Meldung gewiss nicht unwahrscheinlich.
In der vergangenen Woche so denn ist wie oben bereits erwähnt ein Bild des Asus Nexus 10 „aufgetaucht“, das den Kollegen von phonearena.com zugespielt wurde – anonym versteht sich. Viel ist nicht zu erkennen – außer vielleicht, dass der Rahmen analog des Nexus 7 (2013) im Vergleich zur ersten Auflage schmaler geworden ist. Angeblich soll es sich um ein Pressebild handeln – doch das Rendering kommt es etwas stark überzeichnet vor. Ist es am Ende doch nur eine der üblichen Fan-Studien? Gut gemacht – aber an der Realität vorbei?
Wie dem auch sei: Unter der Haube des Asus Nexus 10 dürfte Google nichts anbrennen lassen, so denn sich die technischen Spezifikationen bestätigen, die ebenfalls veröffentlicht wurden: Die Rede ist von einer Display-Auflösung von 2.650 mal 1.600 Pixeln samt IGZO Screen. Diese Technologie verspricht eine Akkulaufzeit von 13 Stunden. Ob nun unter der Haube der Snapdragon 800, der Tegra 4 oder am Ende gar beide Prozessoren verbaut (jeweils ein Prozessor, wohlgemerkt) sind, werden wir „gewiss“ in Kürze erfahren. Der Arbeitsspeicher könnte 2 GB RAM betragen. Und die Standard-Variante des Nexu 10 soll angeblich 32 GB betragen.
Nexus 10: Die Qual der Wahl?
Wie genau es um eine Kamera bestellt es, scheint noch nicht ausgesungen. Auch wird spannend sein, welche Varianten alles im Google Play Store gelistet sind. Sprich: Ist auch eine Version mit 16 GB geplant, eine nur Wi-Fi-Version? LTE?
Doch eines ist klar: Google wird einmal mehr auf 10 Zoll vertrauen – dafür steht das Nexus 10 bekanntlich mit seinem Namen. Während bezüglich des Nexus 10 also noch immer im Nebel gestochert wird, zeichnet sich das Nexus 5 bereits deutlich ab. Nicht nur, dass auch das Nexus 5 nunmehr in Bezug auf die Display-Diagonale alles „richtig“ macht, sondern viele Bilder lassen keinen Zweifel daran, dass tatsächlich erneut LG Electronics das Nexus 5 fertigt, nachdem bereits das Nexus 4 von den Südkoreanern gebaut wurde und auf dem LG Optimus basierte.
Beide mobilen Begleiter – Nexus 5 und 10 – sollen derweil auf der gleichen Keynote vorgestellt werden. Doch noch immer ist nicht klar, wann diese stattfinden wird. Mittlerweile wurden bereits fünf, sechs (wir haben nicht mitgezählt…) Tage im Oktober genannt. Doch während sich der goldene Oktober so langsam ausklinkt (der Blick aus dem Fenster), sind noch immer keine Einladungen an die Presse verschickt worden, die einen baldigen Release des Nexus 10 und des Nexus-Smartphones erahnen lassen. Auf amerikanischen IT-Seiten wird daher schon orakelt, dass das Nexus 10 nicht vor November auf den Markt kommt. Eine solche Einschätzung am 25. Oktober abzugeben, ist natürlich auch kein allzu großes Wagnis.
Eines scheint – immerhin – festzustehen: Auch auf dem Asus Nexus 10 dürfte von Beginn an Android 4.4 KitKat aufgespielt sein. Google ist bekanntermaßen mit Nestlé eine Kooperation eingegangen und hat vermutlich Android 4 Key Lime Pie verschoben, gestrichen – oder angemalt.
Sobald es konkrete Hinweise auf die Vorstellung und den Release des Nexus 10 gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten. Bis dahin können wir nur immer wieder auf das Render-Bild schauen – und uns konkretere Hinweise wünschen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+