Hamburg. Seit 1981 schippert das Traumschiff über die Weltmeere. Am Sonntag feiert die Serie Jubiläum. Grund genug also, um den Produzenten Wolfgang Rademann und – Überraschung, Überraschung – Kapitän Siegfried Rauch in eine Talkshow einzuladen.
Das ganze Prozedere hätte der Zuschauer vermutlich bei Markus Lanz in „ihrem ZDF“ erwartet. Doch ein anderer Hamburg-Talker lud sich die Crew ein: Reinhold Beckmann.
Auch Harald Schmidt schaute vorbei. Seit 2008 ist er an Bord des Traumschiffes. Freilich mit Unterbrechungen, ab und an macht er auch Late-Night in Köln. So am Mittwoch, mit einer schwungvollen Sendung.
Bis zum Frühjahr sendete Schmidt übrigens auf jenem Sendetermin im Ersten, den nun Reinhold „ich habe einen großen Tisch“ Beckmann inne hat.
Eine große Familie
Insgesamt dauerte die Talkshow 75 Minuten – und glich somit auch von der Sendezeit fast einer Ausgabe des Traumschiffes: Irgendwie blieb man wach, doch um kurz nach Mitternacht war schon wieder alles vergessen.
Hätte Beckmanns Crew noch ein paar Palmen in die Hamburger Speicherstadt-Deko gepackt, alles wäre perfekt gewesen. Selbst Torten mit Wunderkerzen wurden im Studio gereicht.
Nur die Quoten konnten mit jenen der großen sonntäglichen Kreuzfahrt nicht mithalten: Mit 860.000 Zuschauern erlitt Beckmann Schiffbruch.
Und ansonsten? Rauch lebt auf einem Bauernhof. Rademann ist fit und hat noch viel vor mit seinem Traumschiff. Und Schmidt? Braucht unbedingt eine dritte Show in Sat.1 am Donnerstagabend.
Schiff ahoi!