Hamburg. Auch bei der vierten Auflage des Deutschen Radiopreises ging es bereits vor der eigentlichen Gala im Schuppen 52 auf dem Roten Teppich vor der alten Lagerhalle hoch her: Vor allem die „bekannten“ Musikacts und Laudatoren des Abends gaben sich die Ehre – ehe bei der eigentlichen Gala die ausgezeichneten und zumindest „optisch unbekannten“ Radioschaffenden die erste Geige spielten.
Auf ein großes Blitzlichtgewitter mussten sich so denn Die Toten Hosen und ihr Frontmann Campino einstellen, die als Preisträger mit der Auszeichnung „Sonderpreis des Beirates“ am Ende des Abends nach Hause gingen. Mit „Fortuna!“-Rufen versuchte ein Fotograf, das beste Motiv zu ergattern. Immerhin: Campino honorierte die Aussage mit einem breiten Grinsen.
Auch der neue Tagesthemen-Anchorman Thomas Roth, „Hart aber Fair“-Moderator Frank „hierzu ein kleiner Einspielfilm“ Plasberg, die mühelos strahlend über den Teppich laufende Anna Maria Mühe, die unverzichtbare Sonya Kraus, die Schauspielerin Bettina Zimmermann, Sportschau-Moderator Matthias „Schlug den Raab“ Opdenhövel, Ex-RTL-Boss Helmut Thoma und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken standen minutenlang im Scheinwerferlicht. Der Singer-Songwriter Jamie Cullum derweil hat ein – sagen wir – minimalistisches Minenspiel.
Nicht nur die Sonne lachte
Der Rapper Cro besuchte samt seines Haustieres den Hamburger Hafen. Der großartige deutsche Liedermacher Heinz Rudolf Kunze schaute etwas verbissen aus der Wäsche. Ganz im Gegensatz zu Strahlemann Tom Buhrow, dem die Freude am neuen Intendanten-Job beim WDR anzusehen war. Auch Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz machte einen entspannten Eindruck – wohl wissentlich, dass er in wenigen Wochen nicht zur Wahl steht.
Um 20 Uhr schließlich begann die Preisverleihung drinnen im Schuppen 52, nur einen Katzensprung vom Roten Teppich entfernt. Aufgrund eines Missverständnisses im Vorfelde konnte ukonio.de in diesem Jahr leider nicht die gesamte Gala über live im Saal der Veranstaltung beiwohnen. Gerne hätten wir an dieser Stelle den Fokus auch auf die Preisträger gelenkt, die mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurden. Da wir die Emotionen der Geehrten und die Reaktionen im Schuppen leider nicht „hautnah“ miterleben konnten, verweisen wir an dieser Stelle aber gerne auf die offizielle Website mit allen Preisträgern des Abends.
Unmittelbar nach der Gala war es möglich, die Protagonisten auf und neben der Bühne abzulichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+