Bilder: An Bord der Queen Mary 2 und Queen Elizabeth

Hamburg. Am Sonntag war entlang des Hamburger Elbufers so einiges los. Manch Besucher, der nicht informiert war, dachte womöglich, der Hafengeburtstag sei zwei Monate nach hinten verlegt worden.

Doch am 15. Juli waren nicht hundert Windjammer zu Gast in der Hansestadt, sondern „nur“ zwei Schiffe. Die haben es derweil in sich: Die Queen Mary 2 und das neuste Schiff der Cunard Line, die Queen Elizabeth, im Jahre 2010 vom Stapel gelassen, gaben sich im Hamburger Hafen die Ehre.

☼ Bildergalerie: An Bord der Queen Mary 2 und Queen Elizabeth

Während die „QE“ mit dem neuen Altona Cruise Center Vorlieb nahm, war die Queen Mary 2 an ihrem angestammten Platz am Hamburg Cruise Center in der HafenCity festgetaut.


Eindrücke an Bord

ukonio.de durfte an Bord beider Schiffe. Wir schauten uns um – und anhand der neuen Bildergalerie kann nun ein jeder Reisende entscheiden, ob die Schiffe die Sehnsüchte, die womöglich am Elbufer stehend geweckt werden, auch erfüllen.

Wer beide „Giganten der Meere“ gleich hintereinander besucht, der darf feststellen, dass sich Schiffe der Cunard Line nicht automatisch gleichen.

☼ Bildergalerie: Zwei „Queens“ von Cunard und ein Feuerwerk zum Schluss

Die Queen Mary 2 ist der größte „Pott“ der Flotte – und das macht sich auch auf dem Schiff bemerkbar. Während an Bord der Queen Elizabeth scheinbar alles etwas „gediegener“ abläuft, ist auf den Decks der „QM2“ vieles scheinbar großspuriger aufgezogen. Das Theater, die Restaurants, ein Planetarium – selbst die „Flaniermeilen“ an Bord.

Doch beide Schiffe eint der Komfort – hier kann es sich der Reisende gewiss gut gehen lassen. Der Griff in die Portokasse ist derweil für Reisen auf beiden Schiffen notwendig.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Die Queen Mary 2 ist für längere Reisen ausgelegt – als „Ocean Liner“ bietet das Schiff an Bord noch mehr Entertainment als das Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth, das zuweilen mehr Stationen einlegt.

Der Traum der Weltreise – gestern war er in Hamburg entlang der Landungsbrücken, am Altona Cruise Center und in der HafenCity zum Greifen nahe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert