Hamburg. Vielleicht ist es etwas vermessen zu behaupten, am Ende des „Cunard Day“ im Hamburger Hafen sei das Wetter „very britisch“ gewesen. Schließlich zeigt sich der Sommer auch im „hohen Norden“ seit Tagen nicht gerade von der besten Seite.
☼ Bildergalerie: Zwei „Queens“ von Cunard gleichzeitig zu Gast in Hamburg
Doch abgesehen einzelner kurzer Schauer haben zehntausende Menschen am Elbufer den Schlussakt des „Gipfeltreffens“ zweier Schiffe der britischen Cunard Line bestaunt: Die Queen Elizabeth verließ am Sonntag kurz vor neun Uhr ihren angestammten Platz am Altona Cruise Center und brach auf gen Elbbecken vor der HafenCity.
Die eine Königin begrüßt die andere
Dort, am Hamburg Cruise Center, wartete die Queen Mary 2 – an den Decks versammelten sich ein Großteil der Passagiere, und auch auf den Freitreppen vorm Unilever-Haus mit bester Sicht auf das Schiff war kein Durchkommen.
Sie alle wollten sehen, wie sich die Giganten der Meere – die „QM2“ und die „QE“ – ganz nahe sind: Ein bis dato in Hamburg einmaliges Schauspiel.
☼ Bildergalerie: An Bord der Queen Mary 2 und Queen Elizabeth
Den ganzen Tag über war Volksfeststimmung im Hamburger Hafen, die Faszination für die – mit Verlaub – großen Pötte scheint ungebrochen. Am Cruise Center in der HafenCity, entlang der Landungsbrücken oder direkt am Altona Cruise Center tanzte an Land der Bär.
Zunächst wendete so denn am Sonntagabend die Queen Elizabeth vor den Augen einer weiteren Königin. Es folgte das Feuerwerk von verschiedenen Positionen – und schließlich zog die eine Königin die Elbe entlang von dannen Richtung Nordsee.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Um halb eins dann verließ auch die Queen Mary 2 den Hafen, nachdem sie gemeinsam mit der Queen Elizabeth am frühen Morgen den Hamburger Hafen erreichte.
Bleibt die Frage: Wo war am „Cunard Day“ eigentlich die Queen Victoria?